Das Projekt wird geleitet von Prof. Hansjörg Künzli (ZHAW). Die Betreuungsperson für das Doktorat ist PD Dr. Michael Josef Burtscher (ZHAW). Das Doktorat wird in Kooperation mit der Universität Zürich durchgeführt (Prof. Dr. Christoph Flückiger).
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Gesucht wird ein/-e Psychologe/-in mit überdurchschnittlichem Masterabschluss und vertieften Kenntnissen wahlweise in Beratungspsychologie/Coaching, interpersoneller Kommunikation, Psychotherapieforschung oder einem eng verwandten Feld. Darüber hinaus sollten Sie über sehr gute Methoden- und Englischkenntnisse verfügen, flexibel sein und selbstständig arbeiten können. Da das Projekt in enger Zusammenarbeit mit der Universität Klagenfurt (Österreich) und dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim (Deutschland) durchgeführt wird, sollte die/der ideale Kandidat/-in auch die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mitbringen.
Wir bieten Ihnen Besoldungs- und Anstellungsbedingungen nach den Richtlinien des Schweizerischen Nationalfonds, eine gut ausgerüstete Arbeitsumgebung, ein leistungsorientiertes, konstruktives Team sowie mit Zürich (Campus Toni-Areal) einen urbanen und weltoffenen Arbeitsort mit hoher Lebensqualität. Die Stelle ist auf 36 Monate befristet. Bewerbungen von Frauen sind in besonderem Masse erwünscht.