Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13’500 Studierenden und rund 3’300 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das Departement Life Sciences und Facility Management befindet sich in Wädenswil am linken Zürichseeufer. Hier wird in den Bereichen Umwelt, Ernährung / Lebensmittel, Gesundheit und Gesellschaft gelehrt und geforscht.
Wir suchen im Bereich High Performance Computing per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Systems Engineer HPC und Scientific Computing 100 %
Diese vielfältige Tätigkeit umfasst hauptsächlich folgende Aufgaben:
- Konzipieren, Entwickeln, Aufbauen und Betreiben von HPC Cluster Umgebungen (Linux)
- Entwerfen von Architekturen und Infrastruktur-Designs, planen von Implementierung, Deployment und Migrationen im Rahmen einer sich stetig verändernden HPC Infrastruktur und Service-Landschaft
- Einrichten und Einsetzen moderner Management Tools zur Konfiguration und Überwachung von Clustern, Servern, Storage und Netzwerkkomponenten sowie des Workload Managers
- Entwickeln von Software (z. B. Shell Scripte) für die Integration von Services und Softwaresystemen, Mitarbeit bei Pflege des "Scientific Computing Software Portfolio"
- Unterstützen von Anwendern bei der Nutzung der Infrastruktur und dem Einsetzen, Einrichten und Entwickeln von Anwendersoftware
- Zusammenarbeiten mit Teams am Departement, der ZHAW ICT und Partnern um neue Anforderungen zu identifizieren, Lösungsszenarien zu entwickeln und zu planen
Erforderliche Qualifikation und besonders wertvoll:
- Abschluss (BA, BS, MS) in einem relevanten Fachgebiet (z.B. Informatik, Elektrotechnik, Physik, Mathematik) oder vergleichbare Arbeitserfahrung
- Eigenverantwortung und Initiative, selbstständiges Arbeiten, hohe methodische und analytische Kompetenz, Fähigkeit zum strukturierten/dokumentierten Arbeiten sowie Erkennen komplexer Zusammenhänge
- Selbstständiges Durchführen von Projekten im Bereich ICT Architektur & Solution Design
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Zwei oder mehr Jahre Erfahrung im Bereich Design, Aufbau und Betrieb von komplexeren Linux Umgebungen im professionellen Einsatzfeld, idealerweise im Bereich HPC/Computing
- Erfahrung in der Programmierung z. B. Python, Shell Scripting, C++ …
- Erfahrung im Bereitstellen von Source Code-basierter Software
- Erfahrung in der Unterstützung von Anwendenden z. B. in Support Fällen oder durch selbst gehaltene Workshops/Seminare
- Neugier und Interesse am Entdecken und Lernen von Neuem
- Erfahrung mit Linux (Compute) Cluster Umgebungen
- Erfahrung mit modernen Cluster Tools wie z. B. Slurm Workload Manager, Spack package management, Environment Modules oder ähnlich
- Vertrautheit mit CentOS/RHEL, Ethernet-Netzwerken, verteilten Dateisystemen (z. B. BeeGFS) und Storage-/ Archivlösungen
- Erfahrung mit Container-Umgebungen