Das Zentrum für Soziales führt im Auftrag der Mitgliedergemeinden die KESB, die Berufsbeistandschaft, die Sozialberatung, die Mütter- und Väterberatung, die Suchtberatung und die Schulsozialarbeit. Die 28 Gemeinden mit einer Bevölkerung von rund 100‘000 Personen organisieren sich in Form eines Gemeindeverbandes, um in enger und wirtschaftlich sinnvoller Zusammenarbeit die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam, niederschwellig und regional vernetzt zu lösen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.zenso.ch.
Im Fachbereich Zentrale Dienste ist folgende Stelle per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung frei:
Fachmitarbeiter-/in HRM 80%
Ihre Aufgaben
- Personaladministration (Sozialversicherungsmeldungen, Korrespondenz, allgemeine Anfragen intern wie auch extern)
- Bewirtschaftung des Lohnprogrammes (Erfassung neuer Mitarbeitenden, Mutationen, Erstellung der monatlichen Lohnauszahlungen)
- Rekrutierung
- Berufsbildungsverantwortliche für die Kaufmännische Ausbildung
- HR Projekte
- Administrative Arbeiten im Zusammenhang mit Eintritten, Austritten, Funktionswechsel und Mutationen
- Personaldossiers verwalten
- Weiterbildungsanträge kontrollieren und Weiterbildungsverträge erstellen
- Ausstellung von Arbeitgeberbescheinigungen
- Vorbereitung von Zeugnissen und Arbeitsverträgen
- HR- Controlling und Reporting
- Koordination des Stellenantrittes sowie des Stellenaustrittes der Mitarbeitenden innerhalb des Zentrum für Soziales
- Statistiken für den Gesamtbetrieb
- Koordination von Gesamtbetrieblichen Mitarbeitendenanlässen und Reservationen
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung EFZ
- Berufserfahrung im Bereich HR oder Weiterbildung im Bereich HR
- Sozialversicherungsfachperson oder Personalfachperson (von Vorteil)
- Stilsicheres Deutsch, zielgruppengerechte Sprache
- Zahlenflair
- Gute IT-Kenntnisse (Word, Excel und Outlook)
- Exakte und speditive Arbeitsweise
- Motivation, komplexe und anspruchsvolle, aber auch einfache Arbeiten selbständig, gewissenhaft und speditiv auszuführen
- Vernetzt denkend und Multitasking
- Hohe Dienstleistungsorientierung und Hilfsbereitschaft
- Organisationstalent, Flexibilität und zupackende Persönlichkeit
- Berufsbildnerkurs
- Bereitschaft zu laufender Weiterbildung und zur fachlichen Weiterentwicklung
Unser Angebot
Wir sind ein innovatives, engagiertes Team mit breiter Berufserfahrung.
Wir pflegen Offenheit, Kollegialität und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Unsere Arbeitsplätze
sind modern und in SBB-Nähe. Sie finden bei uns zeitgemässe Anstellungsbedingungen, ebenso
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Arbeitsort
Zentrum für Soziales
Bankstrasse 3b
6281
Hochdorf