Das Zentrum für Soziales führt im Auftrag der Mitgliedergemeinden die KESB, die Berufsbeistandschaft, die Sozialberatung, die Mütter- und Väterberatung, die Suchtberatung und die Schulsozialarbeit. Die 28 Gemeinden mit einer Bevölkerung von rund 100‘000 Personen organisieren sich in Form eines Gemeindeverbandes, um in enger und wirtschaftlich sinnvoller Zusammenarbeit die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam, niederschwellig und regional vernetzt zu lösen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.zenso.ch.
Im Revisorat ist folgende Stelle per 01. Februar 2024 oder nach Vereinbarung frei:
Revisor/in KESB 80-100%
Ihre Aufgaben
  • Umfassende Prüfung und Analyse der Rechenschaftsberichte (Buchhaltung) im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz aller Berufs- und Privatbeistände
  • Kontrolle der ausgewiesenen Vermögenswerte
  • Selbständige Abklärungen bei externen Schnittstellenpartnern
  • Erstellen von Revisionsberichten
  • Selbständige Sachbearbeitung und fachliche Beurteilung von zustimmungsbedürftigen Vermögensgeschäften
  • Vorbereiten von Entscheiden zu Handen der Behörde für die Abnahme der Rechenschaftsberichte und Inventare
  • Beratung und Unterstützung der Beistände bei der Rechnungsführung und beim Erstellen von Besitzstandsinventaren
  • Möglichkeit zur Übernahme der Praktikantenbetreuung
  • Mitarbeit in der Fachstelle für Private Beistandspersonen - Beratung und Unterstützung der Privaten Beistandspersonen rund um die Mandatsführung
Ihr Profil
  • Kaufmännische Ausbildung EFZ oder gleichwertige Ausbildung mit Berufserfahrung
  • Kenntnisse in den Bereichen Sozialversicherungswesen, Buchhaltung oder Treuhand
  • Selbständigkeit in der Arbeitsorganisation und exakte und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse, idealerweise erste Erfahrungen mit dem Programm KLIB
Unser Angebot

Wir sind ein innovatives, engagiertes Team mit breiter Berufserfahrung. Wir pflegen Offenheit, Kollegialität und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Unsere Arbeitsplätze sind modern und in SBB-Nähe. Sie finden bei uns zeitgemässe Anstellungsbedingungen, ebenso Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie Homeoffice.

Arbeitsort
Zentrum für Soziales KESB
Baldeggstrasse 20
6281 Hochdorf
Bei Fragen steht Ihnen Susanne Waser, Teamleiterin Revisorat, Telefon: 041 914 62 38 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Foto.
Erreichbarkeit: DI, DO und FR