Das Zentrum für Soziales führt im Auftrag der Mitgliedergemeinden die KESB, die Berufsbeistandschaft, die Sozialberatung, die Mütter- und Väterberatung, die Suchtberatung und die Schulsozialarbeit. Die 28 Gemeinden mit einer Bevölkerung von rund 100‘000 Personen organisieren sich in Form eines Gemeindeverbandes, um in enger und wirtschaftlich sinnvoller Zusammenarbeit die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam, niederschwellig und regional vernetzt zu lösen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.zenso.ch
Im Zentrum für Soziales ist folgende Stelle per 1. August 2024 frei:
Wenn du die Sekundarschule Niveau A oder Niveau B besuchst, die Büroarbeit von Grund auf erlernen möchtest, Interesse an sozialen Themen und Freude am Umgang mit Menschen hast, dann erwartet dich eine spannende 3-jährige Ausbildung.
Wir sind ein innovatives, engagiertes Team und pflegen Offenheit und Kollegialität.
Unsere Arbeitsplätze sind modern und in SBB-Nähe.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit folgendem Anhang: