Abteilungsleiter:in
Gärtnerei - Gartenbau - Floristik | Kriens | 80% | per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung
Du willst aktiv mitgestalten und zur Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung beitragen? Dann bist du bei uns genau richtig. Gemeinsam machen wir mehr möglich.
Erfahre mehr über die
Dorfgärtnerei.
Deine Aufgaben
- Leitung der Abteilung Dorfgärtnerei Kriens (6-Tage-Betrieb) mit den Bereichen Floristik, Aussenverkauf sowie Gartenbau/Gartenpflege
- Führung und Begleitung eines 12-köpfigen Teams sowie von 20 Mitarbeitenden und Lernenden mit Beeinträchtigung
- Verantwortung für Budget, Planung, Organisation und Weiterentwicklung der Abteilung
- Fachliche Unterstützung und aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
- Sicherstellung des sozialen Auftrags unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Anforderungen
- Pflege und Ausbau von Kundenbeziehungen sowie enge Zusammenarbeit mit Lieferanten (u. a. Klostergärtnerei Baldegg)
- Organisation und Durchführung von verkaufsfördernden Anlässen
- Bereitschaft zu Samstagseinsätzen
Dein Profil
- Grundausbildung EFZ in der grünen Branche mit mehrjähriger Berufs- und Verkaufserfahrung
- Höherer Bildungsabschluss im Fachgebiet und/oder in Arbeitsagogik
- Führungserfahrung, idealerweise mit entsprechender Weiterbildung
- Kundenorientierte Verkaufspersönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsstärke
- Strukturierte, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Freude am Kundenkontakt sowie an einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Motivation in der Begleitung und Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Stilsichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, versiert im Umgang mit digitalen Medien und Erfahrung mit ERP-Systemen
Darum Brändi
- Sinnhaftigkeit: Vielfältige und sinnstiftende Wirkungsfelder in verschiedenen Bereichen
- Wertschätzende Kultur: Offenheit, Respekt und Wertschätzung prägen unsere Zusammenarbeit
- Entwicklungsmöglichkeiten: Beteiligung an Weiterbildungen und vielseitiges internes Seminarangebot
- Nachhaltig unterwegs: Beiträge an ÖV- oder Langsamverkehr, vergünstigte Parkplätze
- Familienfreundliche Sozialleistungen: Besondere Sozialzulage sowie Beiträge an die Kosten externer Kinderbetreuung