Analyst Identity und Access Management (IAM)
100% | IT / Business Engineering | Zürich | Berufserfahrene
Gestalte mit uns die Zukunft des bankweiten Identity and Access Management. Als Fachstelle Identity und Access Management haben wir die Verantwortung für die Prozesse und Funktionen des IAM der Zürcher Kantonalbank. Diese entwickeln wir stetig weiter und stellen neue Funktionen in einem sehr dynamischen Marktumfeld (z.B. Cloud) zur Verfügung. Dabei pflegen wir einen intensiven Austausch mit diversen Stakeholdern in Fachbereichen der Bank und der Informatik.
Deine Aufgaben – mehr gestalten
  • Mitarbeit und Weiterentwicklung der IAM Governance (Vorgaben, Prozesse, Kontrollen) 
  • Durchführung von Analysen und Erarbeitung von Konzepten und Spezifikationen 
  • Fachlicher Lead in Vorhaben zur Weiterentwicklung (inkl. Testing) 
  • Definition und Weiterentwicklung von Regelwerkprüfungen, Data Analytics und Monitoring 
  • Drehscheibenfunktion zwischen Fach und Informatik
Dein Profil – mehr mitbringen
  • Höhere Ausbildung in Informatik oder gleichwertige Ausbildung 
  • Weiterbildung in ICT Sicherheit, Projektmanagement oder mehrjährige Erfahrung im IAM
  • Kenntnisse in Technologien des IAM (Sailpoint IIQ, Active Directory / LDAP, PKI, MFA, etc.) 
  • Kenntnisse oder Erfahrung in Data-Analytics 
  • Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten 
  • Selbständiges, lösungsorientierte Arbeiten unter Einbezug von Team und Stakeholdern 
  • Gute Kommunikation in Wort und Schrift
Unser Angebot – mehr bekommen
  • Ein eingespieltes und unterstützendes Team mit viel Gestaltungsfreiraum 
  • Eine offene Kultur der stetigen (Weiter-) Entwicklung – technisch und persönlich Möglichkeiten zu Weiterbildungen, Teilzeitarbeit, unbezahltem Urlaub und vieles mehr 
  • Nebst einem marktkonformen Grundsalär bieten wir eine grosszügige variable Vergütung 
  • Du erhältst attraktive Zusatzleistungen wie z.B. Verbilligungsbeiträge an die ÖV, Sonderkonditionen auf Bankgeschäfte, Zusatzversicherungen der Krankenkasse, subventionierte Krippenplätze und Vorsorgeleistungen weit über dem gesetzlichen Minimum
Dein Kontakt
 
Lianna Müller
freut sich dir zu helfen.
Telefon: 044 292 28 89
Stelle weiterempfehlen