Mit ihrem Team ‚Start-up Finance' finanziert die Zürcher Kantonalbank junge High-Tech Start-ups und Scale-ups mit Risikokapital. Mit jährlichen Investitionen von rund CHF 20 Mio. und über 250 finanzierten Start-ups in den letzten 17 Jahren gehört sie zu den aktivsten Investorinnen der Schweiz in diesem Bereich.
Deine Aufgaben – mehr gestalten
- Prüfen von Businessplänen, Analyse der Businessmodelle und Due Diligence
- Erarbeiten von Finanzierungslösungen und Erstellung von Investmentanträgen (Eigenkapitalbeteiligung und Wandeldarlehen)
- Selbständige Beratung eines Kundenportfolios bei Investorenthemen auf anspruchsvollem Niveau
- Vertretung der Bank als Aktionärin gegenüber den investierten Unternehmen
- Mitwirken bei der Akquisition von Investment Cases
- Prüfung und Verhandlung von komplexen rechtlichen Verträgen
- Aufbau und Pflege eines Netzwerkes im Start-up Umfeld
- Enge Zusammenarbeit mit den kundenbetreuenden Einheiten der Start-ups
- Mitwirken bei fachlicher Aus- und Weiterbildung (z.B. Referententätigkeit)
- Übernahme von Experten- und Repräsentationsaufgaben in internen und externen Gremien
Dein Profil – mehr mitbringen
- Hochschulabschluss auf Bachelor- oder Masterstufe (oder sind auf dem Weg dorthin) sowie Praxiserfahrung im Venture- / Transaktionsgeschäft
- Kenntnisse in Betriebs- und Volkswirtschaft, Informatik und weiteren Start-up Sektoren (Life Science-Wissen von Vorteil)
- Kommunikative, aufgeschlossene Persönlichkeit mit analytischen Fähigkeiten, einer speditiven, zuverlässigen Arbeitsweise und rascher Auffassungsgabe
- Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu abstrahieren und verständlich (bspw. ggü. Entscheidungsträgern) wiederzugeben
- Verhandlungssicher in Englisch
- Freude an vielseitigen technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen in einem dynamischen Umfeld
Unser Angebot – mehr bekommen
- Möglichkeiten dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln in einem Aufgabenbereich, der dir die Chance gibt, dich einzubringen und diesen eigenverantwortlich zu gestalten
- Ein Team von motivierten und engagierten Kolleg:innen, das sich darauf freut, mit dir zu arbeiten
- Einen modernen Arbeitsplatz am Hauptsitz mit sehr guter Verkehrsanbindung und der Möglichkeit, deine Arbeit flexibel zu organisieren
- Eine Arbeitgeberin, die viel in ihre Mitarbeitenden investiert und attraktive Weiterbildungsangebote bietet
- Attraktives Gesamtpaket, welches über den Lohn hinaus viele Benefits und Vergünstigungen bietet – von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zoo-Tickets – welche nur die Bank der Zürcher:innen offerieren kann