Die Fachstelle Leistungsauftrag ist für die Planung, Umsetzung, Weiterentwicklung, das Controlling und die Kommunikation des Leistungsauftrages insbesondere Nachhaltigkeit zuständig. Wir entwickeln Nachhaltigkeitskonzepte und -projekte für die Bank, sind zuständig für das Nachhaltigkeitsreporting und Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Nachhaltigkeit. Unser Aufgabengebiet reicht von der Umsetzung von regulatorischen Sustainable Finance Vorgaben zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen bis zur Entwicklung von Nachhaltigkeitskriterien für Produkte und Dienstleistungen.
Bist du ein/e erfahrene Nachhaltigkeitsexpert/in mit hohen analytischen Fähigkeiten und hast ausgewiesene Berufserfahrung in einer Corporate Sustainability Abteilung, idealerweise aus einer Bank und hast eine integrative, umsichtige sowie sorgfältige Arbeitsweise? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Deine Aufgaben
- Betreuen unserer ZKB-Nachhaltigkeitsratings und -rankings mit Durchführung von GAP-Analysen und Ableitung von Massnahmenempfehlungen
- Konzeptionieren und Umsetzen des jährlichen Schwerpunktberichts über die Erfüllung des Leistungsauftrags für die Aufsichtskommission des Kantonsrates
- Entwickeln von Nachhaltigkeitsanforderungen und -kriterien für nachhaltige Produkt- und Dienstleistungen und die Nachhaltigkeitsintegration in die Geschäftstätigkeit, insbesondere für die Nachhaltigkeitsintegration in der Beschaffung und im Finanzierungsgeschäft
- Erarbeiten von methodischen Grundlagen, Konzepten, Analysen, Benchmarkings für aktuelle Nachhaltigkeitsfragestellungen sowie Übersetzen aktueller Sustainable-Finance-Frameworks (UN PRB, UNEP FI Netto-Null-Frameworks, ISSB/GRI, SBTi, TCFD und TNFD) für die Weiterentwicklung und Umsetzung der gesamtbanklichen Vorgaben wie Sustainability Policy, Weiterentwicklung des ZKB Netto-Null-Transitionsplans und Schaffung von Grundlagen für die Thematik Nature
- Projektleitungen, Mitarbeiten in Projekten und Durchführen von Beratungen für diverse Fachbereiche der Bank zur Stärkung der Nachhaltigkeitsintegration ins Kerngeschäft
Dein Profil
- Masterabschluss in Sustainable Finance, Wirtschaftswissenschaften oder Naturwissenschaften
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer Group Sustainability Abteilung oder an der Schnittstelle Nachhaltigkeit und Banking/Finanzsektor und/oder mehrjährige Bankenfahrung insbesondere im Sustainable Finance-Finanzierungsgeschäft
- Hohe analytische Fähigkeiten, Sinn fürs Detail und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Profundes Wissen zu Sustainable Finance und Nachhaltigkeit, du kennst die relevanten Frameworks (z.B. UN PRB, NZBA, SBTI, TCFD/TNFD, ISSB/GRI) und hast Erfahrung in der Übersetzung dieser Frameworks ins Banking
- Fähigkeit, schriftlich und mündlich adressaten- und stufengerecht zu kommunizieren (in Deutsch)
- Du bist belastbar, flexibel sowie ein/e ausgesprochene/r Teamplayer/in
Unser Angebot
- Spannendes und vielfältiges Aufgabenspektrum mit vielen Netzwerkmöglichkeiten
- Gestaltungsspielraum, um sichtbaren Impact zu generieren
- Eine Arbeitgeberin, die sich um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmert und in sie investiert
- Moderner Arbeitsplatz im Kreis 5 mit sehr guter Verkehrsanbindung (Bahnhof Hardbrücke)
- Attraktives Gesamtpaket, welches neben dem attraktiven Grundsalär und einer variablen Vergütung viele Benefits und Vergünstigungen bietet – von A wie Altersvorsorge bis Z wie ZVV-Bonuspass