Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.

Für das E-Learning Team suchen wir per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine:n

Mitarbeiter:in Community Management E-Learning, 30%

Als Teil des E-Learning-Teams gestalten Sie die digital geprägte Lerngemeinschaft der ZHdK aktiv mit. Sie entwickeln und betreuen Community-Formate an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Bildung und bringen aktuelle Trends, Sprache und Kommunikationsformen in unsere Lernkultur ein.

 

Zu den Aufgaben gehören:

  • Konzeption, Aufbau und Betreuung neuer Community-Formate
  • Redaktionelle Betreuung des E-Learning-Blogs und der Plattform ELLA
  • (Themenplanung, Beitragserstellung)
  • Redaktion und Gestaltung des Newsletters (Postmaster)
  • Organisation und Durchführung von Community-Events
  • Koordination von Weiterbildungen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung asynchroner Weiterbildungsangebote
  • Content Creation für interne Formate, Instagram und LinkedIn
  • Pflege und Aktualisierung von Intranet- und Website-Inhalten (TYPO3)
  • Unterstützung in der Kommunikation und im Marketing für Formate wie PAUL, Modcast und Netzwerk-Events


Für diese vielseitige Position suchen wir eine kreative, digital affine Persönlichkeit mit einem Gespür für Community-Building, Design und Sprache. Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Studium in CAST, Trends & Identity, Visuelle Kommunikation, Mediengestaltung oder gleichwertige Erfahrung in Marketing, Kommunikation, Content Creation oder Community Management
  • Sprachgewandtheit und redaktionelle Erfahrung in der Produktion multimedialer Inhalte (Text, Bild, Video)
  • Kreativität, Eigeninitiative und Organisationstalent
  • Verständnis für Gen Z- und Millennial-Zielgruppen sowie deren digitale Gewohnheiten
  • Teamfähigkeit und Freude an innovativen Lernformaten


Das können Sie von uns erwarten

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und kreative Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem engagierten, offenen Team. Sie arbeiten in einem inspirierenden Umfeld an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Bildung.

Arbeitstag Dienstag vor Ort, ca. 10% Homeoffice möglich (je nach Eventplanung variabel)


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis 2. Dezember 2025 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir nur Online-Bewerbungen berücksichtigen können.


Ihre Kontaktpersonen für weitere Auskünfte:

Marisa Burn, Co-Leiterin E-Learning, marisa.burn@zhdk.ch

 

Informationen: https://www.zhdk.ch/learning/e-learning 


Zürcher Hochschule der Künste