Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zudem zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.

Das Medien- und Informationszentrum MIZ vereint die Bibliothek und die Archive der ZHdK. Es unterstützt die Hochschule mit verschiedenen Dienstleistungen und wissenschaftlicher Information. Das Archiv ZHdK bewahrt und vermittelt die Geschichte der Hochschule und ihrer Vorgängerinstitutionen. Es beschäftigt sich als Zwischenarchiv mit Verwaltungs- oder Geschäftsakten sowie als Endarchiv mit Unterlagen aus den Bereichen Lehre und Forschung und den dort geschaffenen wissenschaftlichen und künstlerischen Werken.

Für das Archiv ZHdK suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n

Mitarbeiter:in Archiv (60-65%)
Ihre Aufgaben 
Innerhalb eines fünfköpfigen Teams übernehmen Sie schwerpunktmässig die digitale Erschliessung von Abschlussarbeiten im Medienarchiv. Sie verwalten und bearbeiten eingehende Ablieferungen, kontrollieren und ergänzen Metadaten nach Richtlinien, vergeben archivische Schutzfristen und führen Korrespondenz mit den abliefernden Stellen. Zudem unterstützen Sie das Archivteam bei der Erschliessung von weiteren digitalen oder physischen Beständen in TMS Collections oder dem Medienarchiv. Bei Bedarf bereinigen Sie Daten in den genannten Systemen und unterstützen bei der Vergabe und Beantragung von Digital Object Identifiers (DOI). Bei Interesse besteht die Möglichkeit, sich am Benutzungsservice zu beteiligen und hierbei Konsultationen von Archivalien zu betreuen und schriftliche Anfragen inklusive Digitalisierungsaufträge zu bearbeiten.


Ihr Profil

Wir suchen eine kunst- und kulturinteressierte Person mit einer Grundbildung als Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation EFZ oder vergleichbaren Kenntnissen. Die Stelle ist als Berufseinstieg nach dem Lehrabschluss oder als Wieder- oder Quereinstieg in den I+D-Bereich geeignet. Erste Berufserfahrung in Archiv oder Bibliothek wird vorausgesetzt.

Sie bringen Grundkenntnisse im Umgang mit archivspezifischen Datenbanksystemen oder Mediendatenbanken mit oder sind motiviert, sich diese anzueignen. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse setzen wir voraus. Sie arbeiten strukturiert sowie sorgfältig und präzise, sind kundenorientiert und schätzen die Arbeit in einem offenen und unterstützenden Teamumfeld.


Das können Sie von uns erwarten

Wir bieten eine sorgfältige Einarbeitung, abwechslungsreiche Einblicke in die Aufgaben eines Hochschularchivs sowie die Möglichkeit, Ihr Wissen im Bereich Metadaten und Erschliessung zu vertiefen. Es erwartet Sie ein kollegiales Team und ein internationales, kreatives Arbeitsumfeld im lebendigen Zürcher Toni-Areal. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität und bieten vielfältige Benefits.


Ihre Kontaktpersonen für weitere Auskünfte

Christine Baur (christine.baur@zhdk.ch / 043 446 21 84), Leiterin Archiv ZHdK, Forschung- und Publikationsdienste
Svenja Moore (svenja.moore@zhdk.ch), HR-Business Partnerin


Zusätzliche Informationen zur Zürcher Hochschule der Künste finden Sie unter www.zhdk.ch.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis 16. November 2025 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen (keine E-Mail Bewerbungen) berücksichtigen


Zürcher Hochschule der Künste