Die Zürcher Hochschule der Künste gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den führenden Kunsthochschulen Europas. Das vielfältige Studien- und Forschungsprogramm umfasst die Bereiche Design, Film, Kunst, Medien, Musik, Tanz, Theater, Vermittlung der Künste und Transdisziplinarität.
Der Master Cultural Critique ist ein Angebot des Departements Kulturanalysen und Vermittlung (DKV) und umfasst die Majors Curatorial Studies und Kulturpublizistik. Der Major Curatorial Studies bietet eine international ebenso einmalige wie vernetzte Ausbildung in Theorie und Praxis unterschiedlicher Ausstellungspraktiken an der Schnittstelle von Künsten und Wissenschaften an. Der dazugehörige Minor Curatorial Practice ist ein gemeinsam vom Department für Kulturanalysen und Vermittlung und dem Department Fine Arts und Department für Darstellende Künste angebotenes Programm.
Wir suchen im Rahmen einer Nachfolgeregelung per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Die Position befindet sich an der kommunikativen Schnittstelle zwischen Studienleitung, Administration sowie den Studierenden und beinhaltet im Wesentlichen die Unterstützung des Fachbereichs bei organisatorischen, administrativen und fachlichen Aufgaben.
Wir suchen eine selbständige und engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägten organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten. Sie verfügen über einen Masterabschluss in einem künstlerischen, kultur- oder geisteswissenschaftlichen Fach, idealerweise mit praktischer Erfahrung im internationalen kuratorischen Feld sowie über gute Anwendungskenntnisse der gängigen Fachprogrammen. Eine strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein zählen zu Ihren Stärken. Teamfähigkeit und eine gute mündliche und sichere schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch sind weitere persönliche Eigenschaften, die Sie gerne einbringen möchten.
Ihre zentralen Aufgaben sind:
Mitarbeit bei der Planung, Konzeption und Durchführung von Lehrgefässen innerhalb des Fachbereichs Master Cultural Critique / Major Curatorial Studies sowie dem Minor Curatorial Practice
Organisation von Veranstaltungen, Spezialprojekten und Exkursionen
Unterstützung bei der Kommunikation des Studiengangs nach Aussen (Website, Social Media, Print etc.)
Kommunikation mit Studienbewerber:innen und Studierenden sowie mit Gastdozierenden und externen Expert:innen
Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des Curriculums
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessanteTätigkeit in einem spannenden Umfeld einer international tätigen Kunsthochschule. Die Stelle ermöglicht es, neben der Assistierendentätigkeit basierend auf Ihren persönlichen Entwicklungszielen eigene Praxis-, Forschungs- oder Promotionsprojekte synergetisch im Kontext zu verorten und so weit wie möglichzu verfolgen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet, eine Verlängerung um maximal zwei Jahre ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der kantonalen Personalgesetzgebung.