Die Zürcher Hochschule der Künste gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den führenden Kunsthochschulen Europas. Das vielfältige Studien- und Forschungsprogramm umfasst die Bereiche Design, Film, Kunst, Medien, Musik, Tanz, Theater, Vermittlung der Künste und Transdisziplinarität.

Das Dossier Nachhaltigkeit ist eine hochschulübergreifende Organisationseinheit, die sich mit nachhaltigen kulturellen, sozialen, ökologischen sowie ökonomischen Transformationen aus der Perspektive
der Künste und des Designs beschäftigt. Es bringt zukunftsweisende Positionen für Lehre und Forschung zusammen, initiiert und beteiligt sich an kulturellen wie auch wissenschaftlichen Aktivitäten und Debatten, kooperiert mit Partner:innen innerhalb und ausserhalb der ZHdK und fördert Projekte von Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden. Damit leistet das Dossier einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Hochschule und setzt auf die Integration, Vermittlung und Erprobung von bestehendem und neuem Wissen und Praktiken.

Das Team der Geschäftsstelle des Dossiers Nachhaltigkeit sucht ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in, 60%

Befristet auf ein Jahr mit Verlängerungsmöglichkeit

Als Mitglied der Geschäftsstelle arbeiten Sie inhaltlich und organisatorisch an verschiedenen Projekten im Bereich Nachhaltigkeit mit und tragen massgeblich dazu bei, Themen, Ergebnisse und Aktivitäten nach innen und aussen zu vermitteln. Dabei verbinden Sie Projektarbeit mit kommunikativen Aufgaben: Sie planen, organisieren und führen Veranstaltungen durch, betreuen Referierende, Teilnehmende, Studierende und/oder Dozierende und sind Ansprechperson für interne wie externe Anfragen. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung: Sie entwickeln und realisieren Massnahmen zur Sichtbarmachung unserer Aktivitäten: Das reicht von Inhalten für Social Media-Plattformen über redaktionelle Arbeiten wie Recherche, Textproduktion und Newsletter bis hin zur Betreuung und Weiterentwicklung unserer Website, des Intranets und weiterer Online-Plattformen.


Für diese vielseitige Position suchen wir eine erfahrene, flexible und motivierte Persönlichkeit mit Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Kontext von Kunst, Design oder Bildung. Als team- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit sind Sie zudem gewohnt an der Schnittstelle von inhaltlicher Projektarbeit, Vermittlung und Kommunikation zu arbeiten. Ein breites Netzwerk in den Künsten und im Design ist dabei ebenso von Vorteil, wie Ihr Interesse an kulturellen Fragen im Kontext der Nachhaltigkeit. Ergänzend verfügen Sie über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sprachlich, visuell und medial. Sie bereiten Inhalte zielgruppengerecht auf, beherrschen redaktionelle Arbeit stilsicher in deutscher und englischer Sprache und sind mit der Nutzung verschiedener Medien und digitaler Kanäle vertraut.


Wir bieten Ihnen
eine vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld einer international tätigen Kunst- und Designhochschule. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der kantonalen Personalgesetzgebung.


Für allgemeine Informationen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an Daniel Stolz, HRM Dossier Nachhaltigkeit,
daniel.stolz@zhdk.ch. Für fachliche Informationen an Karin Zindel, Co-Leiterin der Geschäftsstelle Dossier Nachhaltigkeit, karin.zindel@zhdk.ch.


Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis am 16. April 2025 über den Link «Jetzt online bewerben» am Ende dieser Anzeige entgegen. Erste Interviews werden am 6. und 7. Mai 2025 vor Ort stattfinden. Eine zweite Interviewrunde findet am 14. Mai 2025 ebenfalls vor Ort statt. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen berücksichtigen.

Zürcher Hochschule der Künste