Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.
Die Fachrichtung Visual Communication erarbeitet Kompetenzen in der bildhaften Vermittlung von Information und in der gestalterischen Umsetzung von Kommunikation, in allen gesellschaftlichen Bezügen. Sie umfasst übergreifend die Arbeit für klassische und digitale Medien, stellt dabei aber immer die konzeptionellen und gestalterischen Aspekte der Projektarbeit in den Mittelpunkt. Zur Fachrichtung gehören der Bachelor Major Visual Communication, der Master Major Visual Communication sowie Forschungs- wie Kooperationsprojekte.
Per 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir im Bachelor Major Visual Communication eine:n
Unterrichts- und Leitungsassistent:in 40-60% Schwerpunkt Identität & Marke, Typografie, Animation, Coding
Leitungsassistenz Administration und Organisation, Public Relations
Sie unterstützen die Vertiefungsleitung und die zuständigen Fach-Dozierenden in der Planung, Vorbereitung und Durchführung der Lehrveranstaltungen sowie in der Nachbearbeitung, Aktualisierung und Weiterentwicklung der Vertiefungs-Inhalte und Unterrichtsmodule. Erwartet werden handwerkliche und technische Kenntnisse (Adobe CS, Glyphs, Animation und/oder Coding). Unterricht im Entwerfen als Teil von Programmeinführungen sowie gestalterische Hilfestellung im Selbststudium. Die Nachbearbeitung und Dokumentation von Unterrichtsresultaten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben wie organisatorische und administrative Tätigkeiten in Bezug auf Lehre, Öffentlichkeitsarbeit und Archivierung. Weiterführende Aufgaben im spezifischen Fachgebiet sowie Aufgaben im Studienbereich ergänzen diese Stelle.
Die Assistenzstellen sind keinem Lehrgebiet fix zugewiesen. Je nach Profil werden Sie jedoch für bestimmte Module eingesetzt. Das kann beispielsweise Module in den Bereichen Identität und Coding oder Type und Animation umfassen.
Wir suchen eine selbständige, motivierte und initiative Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und guten organisatorischen Fähigkeiten. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (wünschenswert MA, BA, Diplom oder äquivalent) im Bereich der Visuellen Kommunikation, verwandten Gebieten oder ein besonderes Interesse am Themenfeld der Visuellen Kommunikation und der gestalterischen Praxis. Sie interessieren sich für Ausbildungsfragen im Designbereich und für organisatorische Aufgaben. Teamfähigkeit, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch und Deutsch, gehören zu Ihren Stärken.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im spannenden und anregenden Kontext einer international tätigen Kunst- und Designhochschule. Die Mittelbaustellen ermöglichen eine Qualifizierung in Lehre und / oder Forschung. Die Stelle ist befristet auf drei Jahre. Eine Verlängerung um zwei weitere Jahre ist möglich. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der kantonalen Personalgesetzgebung.
Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Lea Michel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin,
lea.michel@zhdk.ch, gerne zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Portfolio (online url oder pdf) nehmen wir gerne bis zum 20.1.2025 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Kontaktperson: Monika Hasler, HR-Businesspartnerin, HRM
—
Informationen zur ZHdK finden Sie unter
www.zhdk.ch.