Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) gehört mit rund 2200 Bachelor- und Masterstudierenden zu den führenden Kunsthochschulen Europas. Das vielfältige Studien- und Forschungsprogramm umfasst die Bereiche Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater, Vermittlung der Künste und Transdisziplinarität.
Das HRM sorgt mit seinen exzellenten Dienstleistungen für einen reibungslosen Ablauf sämtlicher Personalprozesse. Dafür engagieren sich rund 30 Mitarbeitende in den Bereichen Personalgewinnung, -betreuung, und -entwicklung.
—
Für den Bereich Human Resources Management suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine:n
In dieser vielseitigen Führungsrolle sind Sie als Teamleiter:in verantwortlich für die Personalberatung des HRM der ZHdK und führen 8 Personalberater:innen. Sie verantworten die Weiterentwicklung des Bereichs Personalberatung nach den strategischen Vorgaben für das HRM. Sie sind verantwortlich, dass die HR-Prozesse und Tools in Ihrem Bereich für alle Departemente harmonisiert, standardisiert, vereinheitlicht und verbindlich gestaltet werden. Nebst den HR-Dienstleistungen nimmt der Bereich Personalberatung in den verantwortlichen Prozessen die Rolle des Kompetenz-Zentrums und Monitoring ein.
Sie sind selbst als HR Business Partner:in in der Beratung aktiv tätig und betreuen sämtliche Personalgeschäfte eines eigenen Zuständigkeitsbereiches. Sie beraten Mitarbeitende und Linienvorgesetzte und begleiten Veränderungsvorhaben. Bei Ihren Tätigkeiten werden Sie durch die Personaladministration aus dem Bereich HR Services kompetent unterstützt.
Zusammen mit der Leitung HR Services nehmen Sie die Stellvertretung der HRM Leitung wahr, wirken in verschiedenen Gremien und Projekten mit und vertreten die Interessen des HRM. Sie beteiligen sich dabei aktiv an der Weiterentwicklung des HR-Bereichs der ZHdK.
Nebst Interesse an einem lebendigen Hochschulbetrieb im künstlerisch-gestalterischen Bereich bringen Sie einen betriebswirtschaftlichen oder juristischen (Fach-)Hochschulabschluss mit Spezialisierung/Vertiefung HRM sowie abgeschlossene Weiterbildungen im Personalwesen mit. Sie bringen mehrere Jahre Erfahrung als leitende:r HR Business Partner:in mit.
Sie verfügen über hervorragende Kenntnisse und Erfahrung im operativen HRM-Tagesgeschäft und haben ein hohes Verständnis für Kunden- und Stakeholder-Management sowie ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis. Zu Ihren besonderen Fachkenntnissen im Bereich HRM gehören auch sehr gutes Know-How und Praxiserfahrung in den Bereichen Change-Management, Konfliktmanagement, Coaching und Case Management. Sie bringen sehr gute Kenntnisse des Personalrechts mit, idealerweise auch der Rechtsgrundlagen im HRM der öffentlichen Verwaltung. Zusätzlich hilft Ihnen Ihre Erfahrung mit HR-Projekten sowie Ihr sehr gutes konzeptionelles und analytisches Denken bei aktuellen strategischen Projekten der ZHdK erfolgreich und in tragenden Rollen mitzuwirken.
Sie überzeugen mit Ihrer Führungs- und Sozialkompetenz und vertreten glaubwürdig die Personalpolitik der ZHdK. Als umsetzungsstarke Leader-Persönlichkeit bringen Sie den Transformationsprozess des HRM der ZHdK in Ihrem Bereich schrittweise voran. Dank Ihrer gewinnenden und vertrauenswürdigen Art können Sie problemlos mit Mitarbeitenden und Vorgesetzten aus verschiedensten Bereichen und auf allen Hierarchiestufen kommunizieren. Ihr ausgezeichnetes Verhandlungsgeschick sowie Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit helfen Ihnen dabei, auch in schwierigen Situationen tragfähige zu Lösungen erzielen. Sie verfügen über eine hohe Managementfähigkeit für komplexe Situationen und viele gleichzeitige Handlungsfelder. Ihre hohe Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit haben es Ihnen ermöglicht, viele Erfolge in Ihrer Berufslaufbahn zu erreichen und dabei ihr Gleichgewicht und eine hohe Energie zur Erreichung von anspruchsvollen Zielen zu bewahren. Mit Ihrem sehr strukturierten und vorausschauenden Vorgehen schaffen Sie ein Umfeld für Ihre Mitarbeitenden, in welchem diese erfolgreich sein und sich dabei weiter entwickeln können.
Vorteilhaft ist, wenn Sie bereits mit den Abläufen eines Hochschulbetriebes vertraut sind.
Stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und herausfordernde Tätigkeit mit einem aufgestellten, altersdurchmischten Team in einem spannenden, künstlerischen Umfeld im Toni-Areal.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Marcel Kiechl, Leitung HRM a.i., marcel.kiechl@zhdk.ch
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis 1. Oktober 2023 unter dem Link «Jetzt online bewerben» am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen akzeptieren.
—
Kontaktperson Human Resources Management: Svenja Moore, Personalberaterin Services; svenja.moore@zhdk.ch
—
Zusätzliche Informationen zur Zürcher Hochschule der Künste finden Sie unter www.zhdk.ch