Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den führenden Kunsthochschulen Europas. Das vielfältige Studien- und Forschungsprogramm umfasst die Bereiche Design, Film, Fine Arts, Medien, Musik, Tanz, Theater, Vermittlung der Künste und Transdisziplinarität.
—
Der Immersive Arts Space (IAS) ist ein Forschungs-, Lehr- und Produktionsraum für immersive Kunst und gehört zum Departement Darstellende Künste und Film (DDK). Das Team des IAS betreibt praxisbasierte Forschung im Interaktionsfeld zwischen Kunst, Design und digitaler Technologie. Der IAS wurde 2019 gegründet und ist Teil der Digitalisierungsinitiative Zürich (DIZH).
—
Für die Mitarbeit in der Geschäftsstelle IAS suchen wir ab 1. November 2023 (oder nach Vereinbarung) eine:n
Das Team des IAS umfasst derzeit neun wissenschaftliche Mitarbeitende, die im Bereich XR/AR/VR, Projection Mapping, Motion Capture, Digital Humans und Virtual Production tätig sind, sowie drei weitere Mitarbeitende in der Geschäftsstelle.
Die Stelle wird neu geschaffen und soll jegliche Aufgaben im Bereich Projektförderung und Mittelbeschaffung für den Immersive Arts Space verantworten. Sie übernehmen in dieser Funktion die Kernaufgaben der Planung und Umsetzung von Fundraising-Strategien, des Recherchierens von privaten und öffentlichen Stiftungen, Agenturen, Fonds und Calls und das selbstständige Verfassen, Einreichen und Verwalten von Projektanträgen für die zusätzliche Mittelbeschaffung. Damit verbunden ist die Betreuung der geknüpften Kontakte der nationalen sowie europäischen Projektförderungs-Landschaft.
Intern haben Sie in dieser Aufgabe einen guten Überblick über die laufenden und geplanten Projekte des IAS. Zur Erfüllung der Aufgabe stehen Sie in engem Austausch mit der Geschäftsstelle IAS im Bereich Projektmanagement sowie mit der Leitung IAS im Bereich strategische Ausrichtung. Mit den Mitarbeitenden des IAS aus den jeweiligen Forschungsbereichen stehen Sie für die laufenden Projekte in Kontakt.
Wir wünschen uns als Ergänzung zu unserem Team eine offene und kommunikative Persönlichkeit, die über eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise verfügt und agile Arbeitsstrukturen gewohnt ist. Für die erfolgreiche Zusammenarbeit ist uns gute Teamfähigkeit sehr wichtig. Idealerweise kennen Sie sich bereits in der Projektförderung aus, verfügen über Erfahrung im Bereich Fundraising und haben Expertise im Bereich Networking in der Schweiz. Arbeitserfahrung im Hochschulumfeld, Erfahrung in den Bereichen Kunst, Design und Technologie und eine grosse Affinität gegenüber zukunftsorientierter, angewandter Kunst sind die ideale Ergänzung.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Aufgabe mit einem motivierten Team und innovativen Projekten im Hochschulumfeld. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der Gesetzgebung des Kantons Zürich.
Die Bewerbungsgespräche werden am Freitag, 6. Oktober 2023 durchgeführt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis zum 25. September 2023 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen akzeptieren.