Per 01.02.2026 oder nach Vereinbarung suchen wir dich als
      Assistent:in Immobilienbewirtschaftung & Leitung (a)
      Bern | 80% - 100%
      Mit deinem Engagement unterstützt du das Bewirtschaftungsteam und die Leitung in administrativen Aufgaben und hilfst mit, unser Immobilienportfolio erfolgreich zu betreuen. 
Das sind deine Aufgaben
      - Administrative Unterstützung von Bewirtschaftenden sowie der Bereichsleitung bei der Betreuung vielfältiger Immobilienportfolios 
- Effiziente Abwicklung im Backoffice sicherstellen, inklusive Mietprozesse von A–Z
 (Insertion, Vertragswesen, Kündigungsbestätigungen, Organisation von Besichtigungen sowie Vorbereitung und Terminierung von Wohnungsabnahmen und -übergaben)
- Ansprechperson für Mietende, Hauswarte, Handwerksbetriebe und Behörden
- Rechnungen prüfen und kontieren sowie Weiterverrechnungen erstellen
- Übergreifende Aufgaben im Bewirtschaftungsteam verantworten, z. B. Vorbereitung von Jahresendarbeiten und Protokollführung von Teamsitzungen
Das zeichnet dich aus
      - Kaufmännische Grundausbildung sowie Berufserfahrung in der Immobilienbewirtschaftung 
- Idealerweise eine Weiterbildung als Sachbearbeiter:in Immobilienbewirtschaftung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung 
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke 
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf kannst du dich freuen
      
        
          
            
                  
                    
                    
                      
                        - Dein Arbeitsort liegt wenige Schritte vom Hauptbahnhof Bern entfernt und ist bestens mit dem ÖV erreichbar. Das denkmalgeschützte Gebäude bietet attraktive Arbeitsplätze, einen begrünten Innenhof und eine gemütliche Cafébar.
 
                     
                   
                 
                  
                    
                    
                      
                        - Unser Portfolio besticht durch seine Vielfalt. Es reicht von historischen Altstadthäusern und Grossüberbauungen über Baurechte und Landwirtschaftsbetriebe bis hin zu Forsthäusern und der St. Petersinsel.
 
                     
                   
                 
                  
                    
                    
                      
                        - Die Betreuung unserer Liegenschaften erfolgt ganzheitlich und über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Die Strategieentwicklung, Projektleitung und Bewirtschaftung erfolgen aus einer Hand. Das schafft Gestaltungsspielraum und kurze Wege. 
 
                     
                   
                 
                  
                    
                    
                      
                        - Bei uns bist du am Puls der Raumentwicklung von Stadt und Agglomeration Bern. Unsere langfristige Bodenpolitik schafft die Grundlage für zukunftsgerichtete und nachhaltige Projekte.
 
                     
                   
                 
                  
                    
                    
                      
                        - Für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir – wo möglich – flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit, Jobsharing, Homeoffice und Jahresarbeitszeit.
 
                     
                   
                 
                  
                    
                      
                      
                        - Überobligatorische Sozialversicherungen
 
                     
                    
                      
                        - Du profitierst von überobligatorischen Pensionskassenbeiträgen, an denen wir uns mit 60 % beteiligen. Wir haben eine eigene solide Pensionskasse, übernehmen vollständig deine Prämien für die Unfall- und Krankentaggeldversicherung und zahlen eine Kinderbetreuungszulage aus.
 
                     
                   
                  
         
       
        
      Die Burgergemeinde Bern ist eine Gemeinde gemäss der bernischen Kantonsverfassung. Sie wirkt zum Wohl aller Menschen in Stadt und Kanton Bern in den Bereichen Soziales, Umwelt und Natur, Kultur, Lebensraum Stadt Bern, Sport, Bildung und Wissenschaft. Die Burgergemeinde Bern finanziert ihr Wirken mit Erträgen aus ihrem eigenen Vermögen und erhebt keine Steuern. Sie beschäftigt rund 800 Mitarbeitende in 13 Institutionen und Abteilungen. Die Domänenverwaltung bewirtschaftet mit ihren rund 35 Mitarbeitenden das Liegenschaftsportfolio der Burgergemeinde Bern.