Per 01.01.2026 suchen wir dich als

Mitarbeiter:in Reinigung und Bereitstellung (a)

Bern | 80%

Möchtest du dazu beitragen, dass sich unsere Besucher:innen willkommen und wohlfühlen? Mit deiner sorgfältigen Arbeitsweise und deinem Engagement für Sauberkeit leistest du einen wichtigen Beitrag dazu. Werde Teil unseres motivierten Teams und bewirb dich auf diese Stelle.

Das sind deine Aufgaben

  • Vorbereiten der Räumlichkeiten nach den Wünschen der Kund:innen sowie Einrichtung der Seminartechnik 
  • Reinigen der Räume nach Veranstaltungen sowie bereitstellen für die nächste Buchung 
  • Durchführen von Unterhalts-, Zwischen- und Grundreinigungen 
  • Bei Abendveranstaltungen erteilen von Instruktionen zur technischen Infrastruktur und bereitstellender bestellten Verpflegung 
  • Pflege und Instandhaltung des Mobiliars 
  • Übernehmen von Schichten hauptsächlich an Nachmittag und Abend sowie an Samstagen im Turnus mit den Kolleg:innen 

Das zeichnet dich aus

  • idealerweise Erfahrung im Tagungsbereich, ergänzt durch eine Ausbildung in der Hotellerie/Gastronomien oder Hauswirtschaft  
  • Sehr gute mündliche Deutschkenntnisse, mindestens Niveau C1 
  • Dienstleistungsorientierthandeln und Freude an der Interaktion mit den unterschiedlichsten Kund:innen, die vorwiegend deutschsprachig sind zeigen 
  • Reinigungsarbeiten mühelosausführen und Mobiliar effizient umstellen.  
  • Erfahrung in der Raumpflege sowie im Umgang mit spezifischen Reinigungsmitteln und Geräten. 
  • Zuverlässig, detailorientiert arbeiten und Aufgaben selbstständig erledigen. Auch in stressigen Phasen effektiv arbeiten und körperlich anstrengende Aufgaben bewältigen 

Darauf kannst du dich freuen

  • Zentraler Arbeitsort
  • Dein Arbeitsort liegt wenige Schritte vom Hauptbahnhof Bern entfernt und ist bestens mit dem ÖV erreichbar. Das denkmalgeschützte Gebäude bietet attraktive Arbeitsplätze, einen begrünten Innenhof und eine gemütliche Cafébar.
  • Sinnvolle Tätigkeit
  • Mit deiner Arbeit stärkst du unser Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Miteinander der Generationen.
  • Teamgeist und Eigenverantwortung
  • Wir leben eine werteorientierte Kultur und fördern eigenverantwortliches, bereichsübergreifendes Arbeiten.
  • Flexible Arbeitsmodelle
  • Für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir – wo möglich – flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit, Jobsharing, Homeoffice und Jahresarbeitszeit.
  • Überobligatorische Sozialversicherungen
  • Du profitierst von überobligatorischen Pensionskassenbeiträgen, an denen wir uns mit 60 % beteiligen. Wir haben eine eigene solide Pensionskasse, übernehmen vollständig deine Prämien für die Unfall- und Krankentaggeldversicherung und zahlen eine Kinderbetreuungszulage aus.
  • Aus- und Weiterbildung
  • Du wirst bei Aus- und Weiterbildungen finanziell und mit Zeitguthaben unterstützt. Auch im Arbeitsalltag kannst du dich persönlich entwickeln, wir begleiten dich dabei.
Dein Kontakt
Fragen zur Stelle:
Miriam Röthlisberger, Leiterin Gästebetreuung
+41 31 328 87 02
 
Fragen zum Bewerbungsprozess:
Katja Bernhard, HR Beraterin
+41 31 328 87 00
 
 
Das Berner Generationenhaus ist ein einzigartiger Ort der Begegnung und des Dialogs. Mit seinem Angebot will es den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Beziehungen zwischen den Generationen stärken. Es lädt mit vielfältigen Veranstaltungen und Ausstellungen, dem grosszügigen Innenhof und einer Cafébar zum Verweilen ein. Unter seinem Dach vereint das Berner Generationenhaus 14 soziale Institutionen, weitere sind regelmässig zu Gast. Das Angebot umfasst Information, Beratung, Bildung und Lebenshilfe für alle Generationen. Zudem bietet es wenige Schritte vom Bahnhof Bern stilvolle Räume für Sitzungen, Tagungen und Workshops. Das Berner Generationenhaus ist eine Institution der Burgergemeinde Bern.