Per Oktober 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als

Projektleiter:in Planungsgeschäfte (a) 80-100 %, Bern

Sie bringen mehrjährige, fundierte Erfahrung in der Projektleitung mit und möchten in spannenden Planungs- und Entwicklungsprojekten in der Stadt und im Kanton Bern mitwirken? Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung aus und interagieren gekonnt mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen? Dann sind Sie die ideale Besetzung für unsere neu geschaffene Stabsstelle Planungsgeschäfte.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Führen der Planungsgeschäfte (Inwertsetzung von Land) und Entwicklungsprojekte (Arealentwicklungen) der Burgergemeinde Bern
  • Gemeinsam mit den Standortgemeinden die Grundlagen und Rahmenbedingungen für Projekte erarbeiten und dabei unsere Interessen wahren
  • Evaluieren von Planern, Dienstleistern (z. B. Verfahrensbegleitung) und Expert:innen sowie mitwirken bei Aufgabenstellungen und Arbeitsprogrammen für Ideenstudien, Wettbewerbe und sonstige qualifizierte Verfahren
  • Teilnehmen an den Veranstaltungen der qualifizierten Verfahren und an Partizipationsanlässen, beurteilen der Resultate, Konzepte sowie Ideen und dokumentieren der Ergebnisse
  • Aushandeln von Verträgen über die Infrastrukturanlagen, die Mehrwertabgabe und die benötigten Dienstbarkeiten mit Gemeinden und weiteren Anspruchsgruppen
  • Bei Bedarf verantwortlich für Spezialaufgaben im Auftrag des Domänenverwalters

Das zeichnet Sie aus

  • Grundausbildung im Bereich Architektur oder Ingenieurwesen (FH oder Universität), idealerweise ergänzt mit einer Weiterbildung im Bereich Städtebau, Arealentwicklung, Projektmanagement
  • Fundierte Berufserfahrung als Projektleiter:in im vergleichbaren Umfeld und Kenntnisse der Verfahren in der Stadtplanung und Projektentwicklung sowie der aktuellen Trends und Entwicklungen
  • Ausgeprägtes analytisches Denken, Verständnis für politische Dynamiken sowie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Ausgeprägte:r Teamplayer:in mit eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeitsweise
  • Gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit in einwandfreiem Deutsch (schriftlich und mündlich)

Darauf können Sie sich freuen

  • Die Möglichkeit, durch das einzigartige Immobilienportfolio die Entwicklung der Stadt Bern und den angrenzenden Gemeinden mitgestalten zu können
  • Vielseitige, spannende und selbständige Tätigkeit im dynamischen Umfeld
  • Grosser Gestaltungsfreiraum beim Aufbau der neuen Stabstelle Planungsgeschäfte
  • Überobligatorische Pensionskassenbeiträge, an denen wir uns mit 60 % beteiligen. Unsere solide eigene Pensionskasse und die vollständige Übernahme der Prämien für die Unfall- und Krankentaggeldversicherung bieten zusätzliche Sicherheit
  • Zentraler Arbeitsort beim Bahnhof Bern in den einzigartigen Räumlichkeiten des Burgerspitals
  • Für die Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben bieten wir – wo möglich – flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit, Jobsharing, Homeoffice und Jahresarbeitszeit 

Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Simon Hosmann, Stv. Domänenverwalter, gerne telefonisch unter +41 31 328 86 84.


Die Burgergemeinde Bern ist eine Gemeinde gemäss der bernischen Kantonsverfassung. Sie wirkt zum Wohl aller Menschen in Stadt und Kanton Bern in den Bereichen Soziales, Umwelt und Natur, Kultur, Lebensraum Stadt Bern, Sport, Bildung und Wissenschaft. Die Burgergemeinde Bern finanziert ihr Wirken mit Erträgen aus ihrem eigenen Vermögen und erhebt keine Steuern. Sie beschäftigt rund 800 Mitarbeitende in 13 Institutionen und Abteilungen.

Die Domänenverwaltung ist die Immobilienabteilung der Burgergemeinde Bern und bewirtschaftet in einem vielfältigen Portfolio deren Liegenschaften und Baurechte.