Per 01.08.2026 oder sofort suchen wir dich als

Sozialpädagog:in in Ausbildung (Berufsbegleitend) (a)

Bern | 70% - 90%

Für unsere Wohngruppe in Bern bieten wir ab 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz für eine praxisbezogene Ausbildung (Dauer: 2–3 Jahre).

Du erhältst die Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrung zu sammeln und dich persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln – in einem Umfeld, das dich unterstützt und fördert.

Das sind deine Aufgaben

  • Sozialpädagogische Begleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen im stationären Setting
  • Leisten von Nachtpikett- und Wochenenddiensten gemäss Dienstplan
  • Dokumentation der Alltagsprozesse im Socialweb
  • Haushaltführung gemäss Vorgaben

Das zeichnet dich aus

  • Du bist im Studium an einer HF, FH im Bereich Soziale Arbeit, Sozial- oder Heilpädagogik
  • Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und agierst abgestimmt auf die Entwicklung wohlwollend und verständnisvoll – gleichzeitig kannst du in bestimmten Situationen auch Grenzen setzen und Diskussion bieten
  • Du schätzt die Herausforderungen in einem ereignisreichen, dynamischen Alltag und bewahrst auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf und Deinen Humor
  • Du identifizierst dich im gesunden Mass mit unserer Organisation, verfügst über einen einwandfreien Leumund und arbeitest gerne interdisziplinär

Darauf kannst du dich freuen

  • Sozialraumorientiert arbeiten
  • Du handelst nach den Grundsätzen der Sozialraumorientierung und unterstützt Menschen in ihrem Umfeld – für ein möglichst selbstbestimmtes und eigenständiges Leben.
  • Innovationen und Gestaltungsfreiraum
  • Unsere netzwerk- und rollenbasierte Organisation fördert aktives Mitgestalten. Mit innovativen Projekten und Dienstleistungen wie dem «Eltern-Walk-in» entwickeln wir uns gemeinsam weiter.
  • Selbstorganisiert und flexibel
  • Wo immer möglich, gestaltest du deine Arbeit selbstorganisiert und flexibel. Dank unseres flexiblen Rollenmodells übernimmst du unterschiedliche Aufgaben und kannst dich gezielt weiterentwickeln.
  • Teamaustausch
  • Du bist Teil eines Teams, das sich austauscht, voneinander lernt und gemeinsam wächst. Regelmässige Fachberatungen, Inter- und Supervision sowie Teamentwicklung sind bei uns fest verankert. Nebst dem fachlichen Austausch erwarten dich regelmässige Teamaktivitäten, die den Zusammenhalt stärken.
  • Überobligatorische Sozialversicherungen
  • Du profitierst von überobligatorischen Pensionskassenbeiträgen, an denen wir uns mit 60 % beteiligen. Wir haben eine eigene solide Pensionskasse, übernehmen vollständig deine Prämien für die Unfall- und Krankentaggeldversicherung und zahlen eine Kinderbetreuungszulage aus.
  • Aus- und Weiterbildung
  • Du wirst bei Aus- und Weiterbildungen finanziell und mit Zeitguthaben unterstützt. Auch im Arbeitsalltag kannst du dich persönlich entwickeln, wir begleiten dich dabei.
Fragen zur Stelle
Sina Egger, Ausbildungsverantwortliche
076 444 19 15
 
 

SORA ist eine Institution der Burgergemeinde Bern. Wir unterstützen junge Erwachsene, Familien und ihr Umfeld mit flexiblen und individuell abgestimmten sozialen Leistungen - orientiert am Fachkonzept Sozialraumorientierung. Wir arbeiten als Netzwerkorganisation mit flachen Hierarchien. Unsere Struktur basiert auf Rollen statt Positionen – das fördert Eigenverantwortung, Transparenz und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. 

Gemäss Organisationsreglement erhalten alle entsprechenden Mitarbeitenden Einsicht in das Bewerbungsdossier.