Bülach – seit 1384 eine Stadt mit Tradition. Heute das prosperierende und wachsende Zentrum des Zürcher Unterlands mit rund 24 300 Einwohnenden. Sie pflegt eine Verwaltungskultur, in welcher die Kundenorientierung und die Wertschätzung der Mitarbeitenden im Zentrum stehen. Der Bereich Umwelt sucht per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung einen/eine 
Sachbearbeiter/-in Umwelt 60-80%
Ihre Aufgaben
  • zuständig für das Sekretariat im Bereich Umwelt, Stellvertretung Sekretariat Friedhof Zweckverband und Stadtreinigung
  • Beraten der Kundinnen und Kunden am Schalter und Telefon
  • Nachführen des Rapportwesens, Kreditoren und Debitoren Buchhaltung, Erfassen von Sitzungsprotokollen
  • Bearbeiten von politischen Vorstössen und Anträgen
  • Auskunftspersonen für die Bevölkerung in den Belangen Wald, Erholungsanlagen, Stadtreinigung und Friedhof
  • Unterstützen des Leiters Umwelt in organisatorischen Belangen
  • aktive Mitarbeit bei Aktionen und Öffentlichkeitsarbeiten zum Thema Umwelt
Sie können erwarten
  • attraktive Anstellungsbedingungen (Aus- und Weiterbildungen, Jahresarbeitszeit und 5 Wochen Ferien) diese und weitere vielseitige Lohnnebenleistungen warten auf Sie
  • anspruchsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit
  • kompetentes und engagiertes Team, gutes Arbeitsklima
  • moderner Arbeitsplatz im Forstwerkhof und wertschätzende Unternehmenskultur (Möglichkeit für teilweises Homeoffice)
Ihr Profil
  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Natur und Umwelt 
  • Freude am Kundenkontakt und Interesse an Umweltthemen
  • Organisationstalent mit sehr guten IT-Kenntnissen
  • belastbare Persönlichkeit mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten und versiertem schriftlichen Ausdruck
Interessiert?
Bei Fragen steht Ihnen Thomas Kuhn, Leiter Umwelt, unter 044 863 12 64 oder thomas.kuhn@buelach.ch gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen über das Bewerbungstool entgegengenommen werden können. Klicken Sie hierfür bitte auf Bewerben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.