Die Stiftung altra schaffhausen ermöglicht mehr als 500 Menschen mit einer psychischen, physischen oder kognitiven Beeinträchtigung Wohnraum, Ausbildung oder Arbeit in attraktiver Form und verschiedenen Branchen. Sie werden dabei von rund 160 Fachpersonen ihren Bedürfnissen entsprechend professionell begleitet.

Starten Sie diesem Sommer mit dem Studium in sozialer Arbeit oder in Sozialpädagogik? Sind Sie auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb? Für unsere Wohnbereiche an der Nordstrasse und Buchthalerstrasse bieten wir ab Sommer/Herbst 2023 einen berufsbegleitenden Studienplatz als

Sozialpädagoge in Ausbildung 60% (m/w/d)
Ihre vielseitigen Aufgaben
  • Förderung und Begleitung von erwachsenen Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung im lebenspraktischen Bereich
  • Sie helfen mit, die erarbeiteten individuellen Betreuungskonzepte umzusetzen
  • In Krisensituationen können Sie überlegt handeln, Ruhe bewahren und Sicherheit vermitteln
  • Teilnahme an Gruppen- und Auswertungssitzungen
  • Sicherstellung einer optimalen Zusammenarbeit mit gesetzlichen Vertretern, Angehörigen und Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich
  • Verfassen von Beobachtungsnotizen, Protokollen und sonstige administrative Aufgaben
  • Lösungs- und systemorientierte Bezugspersonenarbeit
Das bringen Sie mit
  • Zugesicherter Ausbildungsplatz an einer Fachhochschule (FH) oder höheren Fachschule (HF) für Soziale Arbeit, Sozialpädagogik
  • Sie haben das Interesse und die Bereitschaft, nach dem lösungsorientierten Ansatz zu arbeiten
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten mit Wochenendarbeit, kein Nachtdienst
  • Gefestigte Persönlichkeit mit Empathie, Verbindlichkeit, Klarheit, Humor und Authentizität
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie besitzen einen Führerausweis Kat. B und können Kleinbus fahren
Unser Angebot
  • Interner Wechsel der Abteilung zur Erweiterung der Lernfelder
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Dienstzulagen
  • Supervision und vielfältige interne Weiterbildungen
  • Ein dynamisches Unternehmen
  • Ein hilfsbereites Miteinander und flache Hierarchien
  • Ein grosser Handlungs-, Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Michael Mohaupt, , Telefon: +41 52 624 96 27.