Das Bezirksgericht Meilen ist ein Zivil- und Strafgericht der 1. Instanz und beschäftigt gut 65 Personen. Pro Jahr erledigt das Bezirksgericht Meilen über 4'000 Zivil- und Strafverfahren.
Ein Auditorat am Bezirksgericht Meilen ermöglicht Studienabgänger/innen (MLaw) den Einstieg in die Rechtspflege. Das Auditorat dauert ein Nettojahr (14 Monate), welches als Praxisjahr im Sinne der Zulassungsbedingungen für die Anwaltsprüfung angerechnet wird.
Als Auditor/in unterstützen Sie die Gerichtsschreiber/innen bei der Redaktion von Entscheidbegründungen, beim Protokollieren, beim Führen von Aktenverzeichnissen und diversen weiteren juristischen und administrativen Arbeiten. Sie nehmen an den Verhandlungen teil und wirken bei der Aufarbeitung der behandelten Geschäfte im Zivil- und Strafrecht mit. Sie erhalten auf diese Weise Einblick in verschiedene Rechtsgebiete und unterschiedliche Verfahrensarten.
·
Das Bezirksgericht Meilen hat das ganze Jahr über in regelmässigen Abständen Auditoratsstellen zu besetzen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung frühzeitig ein und geben Sie an, ab wann Sie die Stelle antreten können. Es ergeben sich neben den planbaren Stellen auch kurzfristige Anstellungsmöglichkeiten.
Bewerbungen werden auch bereits vor der offiziellen Diplomfeier entgegengenommen, sofern der Bewerbung eine vorzeitige Studienabschlussbescheinigung oder ein Notenblattauszug beigelegt werden kann, woraus ersichtlich ist, dass sämtliche erforderlichen Prüfungsfächer sowie die Masterarbeit erfolgreich abgeschlossen wurden.
Sind Sie interessiert, am Bezirksgericht Meilen ein Auditorat zu absolvieren? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf, Bachelor- und Masterdiplom mit Notenblatt, Strafregisterauszug, Handlungsfähigkeitszeugnis, allfällige Arbeitszeugnisse) online ein oder richten Sie diese an die Leitende Gerichtsschreiberin MLaw D. Stricker (058 111 21 21).