Obergericht des Kantons Zürich
I. Zivilkammer
 
 
Das Obergericht des Kantons Zürich ist einerseits Rechtsmittelinstanz in Zivil- und Strafsachen und umfasst auch das Handelsgericht. Andererseits ist es zuständig für die selbständige Justizverwaltung der Zürcher Zivil- und Strafgerichte sowie für das Notariatswesen.
Die I. Zivilkammer behandelt familienrechtliche Berufungen und Beschwerden (eherechtliche Verfahren, Personen- und Familienstandssachen, Kinderbelange), arbeitsrechtliche Berufungen und Beschwerden, Beschwerden gegen Rechtsöffnungsentscheide sowie Berufungen und Beschwerden in anderen Zivilverfahren der Bezirksgerichte. Per 1. August oder nach Vereinbarung, vorerst befristet auf zwölf Monate, suchen wir eine/n
Gerichtsschreiber/in 100%
Ihr Aufgabenbereich
Als Gerichtsschreiber/in obliegt Ihnen vorab die selbstständige Bearbeitung und Antragstellung in Beschwerde- sowie in zahlreichen Berufungsverfahren; zudem werden Sie als Protokollführer/in in den Verhandlungen (Berufungsverhandlungen, Vergleichsverhandlungen, Kinderanhörungen etc.) eingesetzt. In den von Ihnen selbständig betreuten Verfahren haben Sie zudem die Möglichkeit, selbstständig Vergleichsverhandlungen durchzuführen.
Ihr Profil
Die wichtigsten Voraussetzungen für diese interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe sind neben Erfahrung als Gerichtsschreiber/in an einem Bezirksgericht sehr gute juristische Kenntnisse - vorzugsweise im Familienrecht - und die Fähigkeit, selbstständig und speditiv zu arbeiten.
Unser Angebot

Nebst einem lehrreichen, spannenden Einblick in die Rechtsprechungstätigkeit einer zweiten Instanz, bieten wir Ihnen ein attraktives Weiterbildungsangebot, ein angenehmes Arbeitsklima in einem jüngeren, eingespielten Team und einen zentralen Arbeitsplatz im Herzen der Altstadt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitende Gerichtsschreiberin der I. Zivilkammer, Frau lic. iur. Elisabet Ferreño (Tel.+41 44 257 92 26), gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (inkl. Strafregisterauszug) bis zum 12. Juni 2023 ein.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.