Das Obergericht des Kantons Zürich ist einerseits Rechtsmittelinstanz in Zivil- und Strafsachen und umfasst auch das Handelsgericht. Andererseits ist es zuständig für die selbständige Justizverwaltung der zürcherischen Zivil- und Strafgerichte sowie für das Notariatswesen. Es erlässt die dafür erforderlichen Verordnungen und Anweisungen. Im Bereich der Justizverwaltung ist es unter anderem für die Finanzplanung und den Haushaltsvollzug des Obergerichts, der Bezirksgerichte und der Notariate verantwortlich.
Die Abteilung Finanzen und Controlling ist mit ihren rund 30 Mitarbeitenden für die Finanz- und Betriebsbuchhaltung des Obergerichts, für den Bereich Controlling des Obergerichts und der zwölf Bezirksgerichte des Kantons Zürich sowie für die zentrale Fakturierung und das Inkasso sämtlicher Forderungen der Zivil- und Strafgerichte sowie der Entscheide der Staatsanwaltschaften zuständig.
Für die Zentrale Inkassostelle (ZIST) suchen wir per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung eine/n
Teamleiter/in 100%
Ihr Aufgabenbereich
Als Teamleiter/in ZIST sind Sie direkt der Fachbereichsleiterin unterstellt. Sie arbeiten in engem Kontakt mit den beiden weiteren Teamleiterinnen innerhalb der Abteilung.
- Fachliche und personelle Führung eines Inkassoteams (9 Mitarbeitende sowie eine/n Lernende/n)
- Sicherstellung der Zielerreichung in Sachen Qualität, Produktivität und Leistung
- Optimierung der Prozesse sowie Umsetzung von Vorgaben und Weisungen
- Beurteilung und Bearbeitung von anspruchsvollen Inkasso- und Nachinkassofällen
- Mitarbeit in diversen Projekten, Arbeitsgruppen und Fachgremien
- Erledigung von diversen administrativen Aufgaben
- Weitere Aufgaben nach Vorgabe der Fachbereichs- oder Abteilungsleitung
Ihr Profil
- Kaufmännische Grundausbildung (Profil E oder M) idealerweise mit Kenntnissen im Inkassobereich
- Sie haben bereits erste Erfahrungen als Teamleiter/in gemacht und verfügen über eine Zusatzausbildung im Bereich Personalführung oder die Bereitschaft, eine solche zu absolvieren
- Herausforderungen und neue Aufgaben sehen Sie als Chance zur Weiterentwicklung
- Sie zeichnen sich durch hohe Sozialkompetenz aus, sind empathisch und pflegen einen kollegialen sowie professionellen Umgang
- Sie haben Freude an der Führung von Mitarbeitenden und sind motiviert, diese bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen
- Sie arbeiten gerne selbständig, zeigen ein hohes Mass an Eigenverantwortung und können sich durchsetzen
- Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Unser Angebot
Ein motiviertes Team, eine lebendige Abteilung, diverse Persönlichkeiten, eine teamorientierte Atmosphäre und ein dynamisches, spannendes und herausforderndes Arbeitsumfeld erwarten Sie bei uns!
Machen Sie den nächsten Schritt – bringen Sie Ihre Ideen und Ihre Begeisterung mit und setzen Sie diese zusammen mit Ihrem Team um!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleiterin, Jeaninne Kaufmann (Tel. 044 257 92 69 Di-Fr), gerne zur Verfügung.