Der Bezirkshauptort Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum und ein wichtiger Wirtschaftsstandort im schnell wachsenden Limmattal. Die fünftgrösste Stadt im Kanton Zürich hat rund 27'500 Einwohnende und zählt 3'000 Schülerinnen und Schüler. Die Schule Dietikon umfasst aktuell sechs Schuleinheiten.
 
Die Schuleinheit Wolfsmatt liegt zentral und doch in unmittelbarer Nähe zu Wald und Limmat und umfasst 21 Primarklassen und 8 Kindergärten, darunter ein Waldkindergarten. Als langjährige Quimsschule haben wir grosse Erfahrung in unserem multikulturellen Umfeld. In der Betreuungseinheit Wolfsmatt werden über Mittag bis zu 80 Schülerinnen und Schüler verpflegt und ein Teil von ihnen nutzt das Betreuungsangebot auch am Nachmittag. 

Für Sie sind eine Teamkultur, in der Kooperation und Optimismus einen hohen Stellenwert haben, und eine wertschätzende Schulleitung weit wichtiger als ein topmodernes Schulhaus. Dann sind Sie in der Schuleinheit Wolfsmatt genau am richtigen Ort.

Wir suchen per 1. August 2023 eine
Wolfsmatt: Betreuungsassistenz mit einem Pensum von ca. 20 %
Ihre Aufgaben
  • Sie unterstützen das Betreuungsteam am Mittagstisch, helfen bei der Essensausgabe und beim Abräumen mit. 
  • Mitgestaltung der schulergänzenden Betreuung und Freizeit der Kinder
  • Arbeitszeit während den Schulwochen:
  • Montag: 12:00 – 13:30 Uhr, 06:45 -8:15 Uhr
  • Dienstag: 12:00 – 13:30 Uhr
  • Donnerstag: 12:00 – 13:30 Uhr
  • Freitag: 12:00 – 13:30 Uhr
Ihr Profil
  • Sie arbeiten gerne mit Kindern vom Kindergarten bis zur 6. Klasse, sind verantwortungsbewusst, teamfähig und zuverlässig
  • Fliessende Deutschkenntnisse
  • Flexible, belastbare und offene Persönlichkeit
  • Respektvolle Kommunikation sowie Teamfähigkeit
Wir bieten
  • Vielfältige und erfüllende Tätigkeit mit Kindern aus verschiedenen Kulturen
  • Spannende Begegnungen und gutes Arbeitsklima in einem tollen, engagierten, humorvollen Kollegium
  • Gute Anbindung und enge Zusammenarbeit mit dem Schulhausteam
  • Support durch die Leitung Betreuung
  • Unterstützung und Begleitung in der Einarbeitungszeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbung und Auskunft
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Tanya Langensand, Betreuungsleitung unter Telefon 079 699 03 19. Mehr über die Stadt Dietikon erfahren Sie unter www.dietikon.ch. Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung!