Der Bezirkshauptort Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum und ein wichtiger Wirtschaftsstandort im schnell wachsenden Limmattal. Die fünftgrösste Stadt im Kanton Zürich hat rund 27'500 Einwohnende und zählt 3'000 Schülerinnen und Schüler. Die Schule Dietikon umfasst aktuell sechs Schuleinheiten. Sie hat langjährige Erfahrung im Bereich der Sonderpädagogik und Integration, zudem führt sie eine eigene Fachstelle Medien und Informatik. Die Schuleinheit Steinmürli ist eine QUIMS-Schule mit Kindergarten- und Primarklassen sowie je einer Einführungs- und Kleinklasse. Aktuell implementieren wir das Konzept der neuen Autorität nach Haim Omer.
Per 1. August 2023 suchen wir eine/n
Steinmürli: Schulische Heilpädagogin / Heilpädagogen für unseren Fokuskindergarten 30 - 75% / 8 - 20 WL
Ihre Aufgaben
• Sie unterrichten IF an einem neuen, schönen Kindergarten und übernehmen die Fallführung für 1-2 ISR-Kinder.
• Die enge Zusammenarbeit mit dem engagierten und gut eingespielten Klassenteam (zwei KLP, eine DaZ LP und eine Klassenassistentin) ist für Sie genauso selbstverständlich wie bereichernd.
Ihr Profil
• Lehrdiplom für die Kindergartenstufe
• Ein Diplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben.
• Hohes Interesse an Kindern und deren Entwicklung
• Ein gutes Gespür für die Arbeit mit Kindern und Eltern aus verschiedenen Kulturen
• Offene Persönlichkeit mit einer lösungsorientierten Grundhaltung
• Aktive Mitarbeit im Schulteam, Teilnahme an Weiterbildungen und Konferenzen
Wir bieten
• die Möglichkeit, Teil des neuen Fokuskindergarten-Teams zu sein und die Umsetzung des attraktiven Konzeptes aktiv mitzugestalten
• ein kompetentes und motiviertes Team, das neue Lehrpersonen herzlich aufnimmt und unterstützt
• eine wohlwollende, unterstützende und wertschätzende Schulleitung
• einen top Arbeitsplatz (Standort KG) an gut angebundener Lage auf dem Campus der Schule Steinmürli
• ein kompetentes Förder- und Fachlehrpersonenteam
• diverse spannende Weiterbildungsmöglichkeiten u.A. zum Schulentwicklungsschwerpunkt "Neue Autorität"
• Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien