Regensdorf ist die bevölkerungsreichste Gemeinde im Furttal und wächst ständig. Die Primarschule mit fünf Schuleinheiten, einer Kleingruppenschule und einer Musikschule gehört mit 1600 Schülerinnen und Schülern und 300 Mitarbeitenden zu den grössten im Kanton Zürich. Die Primarschule verfügt über moderne Führungsstrukturen, ein hochstehendes Angebot an Fachstellen, moderne Infrastruktur und gute Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeitenden.
Die Primarschulpflege sucht per 1. August 2023 eine teamfähige Führungspersönlichkeit als
Schulleiterin / Schulleiter für die Schuleinheit Ruggenacher 1 (100%)
Ihre wichtigsten Arbeitsfelder
- Operative Führung der Schuleinheit (pädagogisch, personell, organisatorisch, finanziell)
- Umsetzung der Schul- und Unterrichtsentwicklung derganzen Primarschule Regensdorf in der eigenen Schuleinheit
- Repräsentation und Öffentlichkeitsarbeit
- Mitglied der Schulleitungskonferenz (SLK) und Mitübernahme von Verantwortung für die gesamte Primarschule Regensdorf (z.B. in Arbeits- u. Projektgruppen)
- Teilnahme an Schulpflegesitzungen, Schulleitungskonferenzen und Retraiten
- Führung der Einführungsklasse (im RU1 angesiedelt, für die gesamte Schule)
- Enge Zusammenarbeit mit der Schulverwaltung
Sie bringen mit
- Ausbildung Schulleiterin/Schulleiter oder Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
- Pädagogische Grundausbildung, Kenntnisse des Zürcher Volksschulsystems
- Führungserfahrung von grossem Vorteil
- Teamplayer innerhalb der Führungsstrukturen der Primarschule Regensdorf
- Hohes Interesse an Schul- und Unterrichtsentwicklung der gesamten Schule
- Teamorientierte und interdisziplinäre Arbeitsweise, empathische Fähigkeiten
- Konstruktive, innovative und effektive Mitgestaltung von Veränderungsprozessen
- Planerische Fähigkeiten, konzeptionelles Denkvermögen, Selbständigkeit und Initiative
- Organisatorische und kommunikative Kompetenzen, sicheres Auftreten und Kritikfähigkeit
- Entscheidungsfreudigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Loyalität
Wir bieten an
- Kollegiales, engagiertes und innovatives Führungsgremium (Schulleitungskonferenz)
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen 6 Abteilungen der Gemeinde
- Einführung durch Götti-System
- Engagiertes, motiviertes Lehrpersonenteam (Kindergarten- und Unterstufe)
- Mittelfristige spannende Mitwirkung in der Schulraumentwicklung der Gemeinde
- Erfahrene und unterstützende Schulsozialarbeit im Schulhaus
- Unterstützung durch unsere zentrale Schulverwaltung
- Kooperative und kompetente Hauswartung und konstruktives Elternforum