Regensdorf ist die bevölkerungsreichste Gemeinde im Furttal und mit der S-Bahn in 17 Min. ab Zürich HB erreichbar. Die Primarschule mit fünf Schuleinheiten, einer Kleingruppenschule und einer Musikschule gehört mit rund 1600 Schülerinnen und Schülern und 300 Mitarbeitenden zu den grösseren im Kanton Zürich. Sie verfügt über moderne Führungsstrukturen, qualitativ hochstehende Fachstellen und eine moderne Infrastruktur. Die Primarschule ist die grösste Abteilung der Einheitsgemeinde Regensdorf.

Wir suchen ab Beginn des Schuljahres 2023/2024, per 01.08.2023 eine

Psychomotorik-Therapeutin oder einen Psychomotorik-Therapeuten mit EDK-Abschluss

für ein Pensum von 40-50% (10-14 Wochenlektionen). Mögliche Arbeitstage sind Montag, Dienstagmorgen, Mittwochmorgen und Freitag.


Ihr Arbeitsort befindet sich imSchulhaus Chrüzächerin Regensdorf. Dort steht Ihnen einneuerund sehr gut eingerichteter Psychomotorik-Raum zu Verfügung. Sie sind Teil des Schulhausteams, können aber auch vom Austausch und Knowhow des schulhausübergreifenden Therapeutinnen-Teams, welches durch die Therapieleitung geführt wird, profitieren.


Wir bieten Ihnen:

  • Ein engagiertes initiatives Fachteam
  • Ein neues, vollausgestattetes Therapiezimmer
  • Technisch hochstehende Infrastruktur
  • Einen Laptop und iPad mit vielen Schul- und Therapieapps
  • Ein Weiterbildungsbudget
  • Sehr gute Rahmen- und Anstellungsbedingungen
  • Inhaltliche und organisatorische Begleitung
  • Berufseinsteigende erhalten im ersten Dienstjahr Unterstützung durch eine Mentorin

Ihr Aufgabenbereich beinhaltet:

  • Abklärungen, Erfassungen und Therapie von Kindergarten- und Schulkindern mit allen in Frage kommenden Störungsbildern
  • Organisation von Therapielektionen
  • Verfassen von Berichten und Therapieplänen
  • Beratung von Erziehungsberechtigten, Klassenlehrpersonen und Fachlehrpersonen
  • Mitarbeit im Fach- und Schulteam
  • Interdisziplinäre Vernetzung und Zusammenarbeit

Wir wünschen uns:

  • Interesse an disziplinärem Austausch sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
  • Hohe Kommunikationsbereitschaft


Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger (auch kurz vor Ausbildungsabschluss) und Wiedereinsteigende sind ebenfalls willkommen. Sie sind herzlich eingeladen, einen Hospitationstag wahrzunehmen.

Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Marcel Bassot, Leiter Therapie unter Telefon 044 884 34 77. 

Weitere Informationen über unsere innovative und fortschrittliche Schule erhalten Sie auf unserer Homepage www.ps-regensdorf.ch.

Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung mit Foto!