Die Schule Wetzikon
ist eine der grössten Volksschulen im Zürcher Oberland und mit dem ÖV bequem erreichbar. Täglich setzen sich mehr als 500 motivierte Lehr- und Fachpersonen in zehn Schulen für die Bildung der Kinder und Jugendlichen ein, damit diese fit für die Zukunft werden. Damit wir noch besser werden, werden wir in den nächsten Jahren unsere inklusive Ausrichtung weiter ausbauen und den Lehrpersonen dafür Zeit im Berufsauftrag zur Verfügung stellen. Weiter verfügen unsere Schulen über vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und werden von engagierten Schulleitungen professionell geführt. Wetzikon, das Zentrum des Zürcher Oberlands, lebt von den Gegensätzen Stadt und Land. Historisch aus mehreren Dorfgemeinden entstanden, ist Wetzikon heute eine dynamische Stadt und eine lebendige Schulgemeinde.

Die Fachstelle Sonderpädagogik und Prävention besteht aus drei Personen und unterstützt die Schuleinheiten bei sonderpädagogischen Fragestellungen. Insbesondere koordiniert die Fachstelle im Auftrag der Schulpflege alle separierten Sonderschulungen.

Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine Person zur

Fallführung Sonderpädagogik 60 %


Sie haben Erfahrungen in der Volksschule gesammelt und kennen sich im Schulsystem des Kantons Zürich aus. Die Thematik von integrierten und separierten Sonderschulungen sowie die Zusammenhänge im sonderpädagogischen Bereich sind Ihnen vertraut. Als initiative, aufgeschlossene und belastbare Persönlichkeit und dank Ihrer Sozialkompetenz gelingt es Ihnen leicht mit Eltern, Kindern, Jugendlichen und verschiedenen Fachpersonen zusammen zu arbeiten. Eine systemische Denkweise ist für Sie dabei selbstverständlich. Wir setzen gute Kenntnisse bei der Anwendung von Microsoft-Programmen und administratives Geschick voraus. Spricht Sie diese verantwortungsvolle Funktion an, dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen! 


Ihre Aufgabe
Sie übernehmen hauptsächlich die Fallführung bei der Zuweisung zu separierten Sonderschulungen und begleiten die Massnahmen auch administrativ. Sie unterstützten bei der Beurteilung der Situation, entwickeln Lösungsansätze und koordinieren deren Umsetzung mit den Erziehungsberechtigten, den Schulleitungen und weiteren Beteiligten. Weiter unterstützen Sie die Regelschulen bei allen Fragen zur Sonderpädagogik und beraten die Schulleitungen in Bezug auf die Stärkung der Regelklassen. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im Bereich der Primarschule und dem Frühbereich.


Sie erhalten

Begleitete Einführung in Ihren Arbeitsbereich durch das bestehende Team der Fachstelle und der Leitung Sonderpädagogik und Prävention
Einen gut ausgerüsteten Arbeitsplatz
Eine abwechslungsreiche, selbständige und verantwortungsvolle Position mit grossem Handlungsspielraum
Unterstützung und regelmässiger Austausch im Team

Welche weiteren Pluspunkte für uns sprechen, finden Sie hier.

Sagen Sie Ja zu Wetzikon!
Katharina Kölliker, Fachstellenleitung Sonderpädagogik + Prävention, +41 44 931 23 19, nimmt sich gerne Zeit für Sie.