Die Schule Wetzikon
ist eine der grössten Volksschulen im Zürcher Oberland und mit dem ÖV bequem erreichbar. Täglich setzen sich mehr als 500 motivierte Lehr- und Fachpersonen in zehn Schulen für die Bildung der Kinder und Jugendlichen ein, damit diese fit für die Zukunft werden. Damit wir noch besser werden, werden wir in den nächsten Jahren unsere inklusive Ausrichtung weiter ausbauen und den Lehrpersonen dafür Zeit im Berufsauftrag zur Verfügung stellen. Weiter verfügen unsere Schulen über vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und werden von engagierten Schulleitungen professionell geführt.
In der Sekundarschule Walenbach suchen wir für einen Mutterschaftsurlaub vom 8. Januar 2024, befristet bis 12. Juli 2024, eine Vikarin / einen Vikar als
Klassenlehrperson 3. Sek B
Beschäftigungsgrad: 95% mit 25 Wochenlektionen Unterricht Unterrichtstage: Montag - Freitag (ohne Freitagmorgen)
Profil: Mathematik, Natur & Technik, Medien und Informatik, Bildnerisches Gestalten, sowie Wahlfächer in der eigenen Klasse
Danke, dass Sie sich für unser Mutterschaftsvikariat interessieren. Bitte zögern Sie nicht, bei Fragen die Schulleitung direkt zu kontaktieren. Vieles lässt sich am Telefon einfacher klären.
Mit Ihrem Pensum in 3. Sek B sind Sie fast vollständig an der eigenen Klasse tätig. Während der Mathematik- und NT-Lektionen werden Sie von der Schulischen Heilpädagogin der Klasse unterstützt. Ebenso steht Ihnen in einigen Lektionen eine Klassenassistenz zur Seite. Die Lehrkräfte im Klassenteam sind erfahren und hilfsbereit.
Als engagierte Lehrperson ist Ihnen der Aufbau einer tragfähigen Lehr-Lern-Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern wichtig. Sie gestalten einen abwechslungsreichen und anregenden Unterricht. Als Vikarin / Vikar suchen Sie die Zusammenarbeit mit dem eingespielten Klassenteam. Sie sind flexibel und bereit, die Lernenden nach den Vorgaben der zu vertretenden Lehrperson zu fördern und die Klasse zu führen. Sie verfügen über natürliche Autorität, leiten ihre Lernenden klar an und begegnen ihnen respektvoll und wohlwollend. In schwierigen Unterrichtssituationen reagieren Sie differenziert und nehmen gerne die Unterstützung aus dem Team an. Wird Ihr Lehrdiplom im Kanton Zürich anerkannt? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!
Ihre neue SchuleAn der Sekundarschule Walenbach lernen 235 Jugendliche in 11 Klassen. An unserer Schule leben wir eine schülerzentrierte und förderorientierte Grundhaltung. Das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse der Jugendlichen betrachtet unser Team als motivierende Aufgabe. Mit differenzierten Lernsettings begegnen wir der Heterogenität.
Sie erhaltenUnsere IT-Ausrüstung ist auf dem modernsten Stand und vereinfacht den Einsatz von Medien im Unterricht. Das Team hilft Ihnen, sich von Anfang an bei uns zurecht zu finden. Die Zusammenarbeit im Klassenteam gibt Ihnen Sicherheit. Eine motivierte Schulleitung unterstützt und fördert Sie nach Kräften. Eine gut geführte Klasse freut sich auf Sie. Welche weiteren Pluspunkte für uns sprechen, finden Sie
hier.
Machen Sie sich ein vertieftes Bild von uns!
Hier finden Sie die Vorstellung der Schule.