Klassenlehrperson 3. Klasse
Als engagierte Lehrperson ist es Ihnen wichtig, eine gute Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern aufzubauen, sie kompetenzorientiert zu fördern und sie in ihrer Selbständigkeit zu unterstützen. Sie verfügen über natürliche Autorität und führen die Schülerinnen und Schüler liebevoll, klar und konsequent. Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und können flexibel auf Unterrichtssituationen reagieren. Die Zusammenarbeit im Unterrichtsteam, in Jahrgangsteams und in Arbeitsgruppen ist für Sie selbstverständlich. Wird Ihr Lehrdiplom im Kanton Zürich anerkannt? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!
Ihre neue SchuleDie Schuleinheit Guldisloo führt 17 Klassen der Kindergarten- und Primarstufe. Das Schulhaus befindet sich im Stadtzentrum und ist mit sehr grosszügigen Plätzen ausgestattet. Die Lehr- und Fachpersonen des «Guldi» pflegen eine enge Zusammenarbeits- und Feedbackkultur. Die Schulleitung unterstützt diese in allen Belangen und arbeitet vertrauensvoll mit ihnen zusammen. Das «Guldi» ist eine FSL-Schule («Fokus Starke Lernbeziehungen»). In dieser Schulorganisation hat jede Klasse zwei Klassenlehrpersonen. Diese unterrichten in unterschiedlichen Formen häufig zu zweit. Die Klassenverantwortung wird dabei sinnvoll aufgeteilt. Die Sprachförderung in Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und die Integrative Förderung (IF) liegen bei FSL mittels umgelagerter Ressourcen in der Verantwortung der Klassenlehrpersonen. Davon ausgenommen ist die integrierte Sonderschulung in Regelklassen (ISR). Die Klassenlehrpersonen werden durch Fachpersonen beraten und unterstützt.
Sie erhaltenEine Mentorin oder ein Mentor hilft Ihnen, sich bei uns zurechtzufinden, damit der Start glückt! Beim Unterrichten können Sie auf vielfältige Unterstützung zurückgreifen, wie Beratungsangebote bei schwierigen Situationen oder Interventionsmöglichkeiten. Die IT-Ausrüstung ist auf dem modernsten Stand und vereinfacht den Einsatz von Medien im Unterricht. Die Zusammenarbeit im Team ist sehr ausgeprägt. So lässt sich immer jemand finden, der weiterhelfen kann. Welche weiteren Pluspunkte für uns sprechen, finden Sie
hier.
Machen Sie sich ein vertieftes Bild von uns!
Hier finden Sie die Vorstellung der Schule.