Bist du auf der Suche nach einem vielseitigen, strukturierten und zukunftsorientierten Einstieg in die Berufswelt? Dann bist du bei uns genau richtig. Die Stadtverwaltung Wetzikon bietet dir eine spannende und fundierte kaufmännische Ausbildung in verschiedenen Verwaltungsbereichen, ideal für deinen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Mit rund 27'000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist in der Stadt Wetzikon immer etwas los. Für die verschiedenen Anliegen und Bedürfnisse der Bevölkerung gibt es unterschiedliche Anlaufstellen. Als Lernende oder Lernender erhältst du Einblicke in bis zu sechs verschiedene Abteilungen. Mögliche Einsatzgebiete sind zum Beispiel: Betreibungsamt, Einwohnerdienste, Finanzen, HR, Präsidiales + Entwicklung, Schulverwaltung, Sozialdienst, Sozialversicherungen, Steuern und Zivilstandsamt. So lernst du die Breite und Vielfalt der öffentlichen Verwaltung hautnah kennen.
Lehrstelle Kauffrau/Kaufmann EFZ (2026 - 2029)
Dein Einstieg in die spannende Welt der öffentlichen Verwaltung
Deine Aufgaben
Während deiner Ausbildung übernimmst du abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben. Du berätst und informierst Bürgerinnen und Bürger am Telefon oder am Schalter, bearbeitest Gesuche und Anfragen, führst administrative Arbeiten am Computer aus und unterstützt die Fachbereiche in ihrem Tagesgeschäft. Dabei arbeitest du sowohl selbstständig als auch im Team und entwickelst dich laufend weiter. Die Kombination aus direktem Kundenkontakt und vielfältigen organisatorischen Aufgaben macht die Ausbildung besonders spannend und vielseitig.
Das bringst du mit
- Sekundarschule A mit guten Noten in den Hauptfächern
- Interesse an Verwaltungsthemen und Freude an administrativen Arbeiten
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Gute Erreichbarkeit der Stadtverwaltung und der Berufsfachschule Uster
Unser Angebot
Die Stadtverwaltung Wetzikon bietet dir dir eine fundierte KV Ausbildung in einem motivierenden und unterstützenden Umfeld. Du wirst durch unsere Ausbildungsverantwortliche persönlich begleitet und profitierst von der Erfahrung gut ausgebildeter Praxisbildender. Zusätzlich erwarten dich 27 Ferientage pro Jahr, ein jährlicher Lernenden-Ausflug, eine kreative Projektwoche sowie Kostenbeteiligungen an Lehrmittel, Sprachzertifikaten und Sprachaufenthalten. Wir fördern deine Selbstständigkeit, stärken den Teamgeist und eröffnen dir nach der Lehre vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, auch innerhalb unserer Verwaltung.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Multicheck.
Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.