Ihre Aufgaben
- Planung und Vorbereitung des Probeentnahmesystems an einer Demo-Anlage
- Unterstützung bei Forschungsanträgen
- Unterstützung themenbezogener Workshops
- Unterstützung bei Systemstudien
Ihr Profil
- Doktorat im Bereich Chemie-Ingenieurwesen/Verfahrenstechnik
- Erfahrung mit Power-to-X Verfahren und mit Umsetzung thermochemischer Produktgase, allenfalls auch Gasreinigung
- Erfahrung mit experimentellen Arbeiten, Reaktormodellierung und Kostenrechnungen
- Industrie-Erfahrung von Vorteil
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort. Dies ist eine Projektstelle.
Die Anstellung ist auf 20 Monate befristet.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Tilman Schildhauer, Tel. +41 56 310 27 06.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung für die Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Index-Nr. 5102-00).
Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Adrian Kirsch 5232 Villigen PSI, Schweiz