Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende. 

Das PSI Zentrum für Beschleunigerwissenschaften und -technologien entwirft, baut und betreibt komplexe Beschleunigeranlagen für die Forschung am PSI. Ein wichtiger Teil dieser Beschleunigeranlagen ist die Leistungselektronik. Derzeit sind etwa 2500 Speisegeräte mit Stromstärken von 5A bis 10kA und Spannungen von 1 V bis 800 kV in Betrieb. Trotz der grossen Vielfalt gelten für alle die gleichen Anforderungen: hohe Stabilität, sehr hohe MTBF, einfache Wartung und effiziente Schnittstellen mit den zentralen Kontrollsystemen für Fernbedienung und Diagnose. Für die Sektion Leistungselektronik, welche für die Entwicklung, den Bau und die Wartung dieser Speisegeräte zuständig ist, suchen wir eine*n

Sektionsleiter*in Leistungselektronik

Ihre Aufgaben

  • Leitung von Ingenieur*innen und Techniker*innen in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht 
  • Strategische Ausrichtung technischer Entwicklungen und Mitwirkung bei deren Umsetzung 
  • Verantwortung für Betrieb und Wartung des grossen Gerätebestands 
  • Mitwirkung bei Führungsaufgaben und Aktivitäten der Abteilung Beschleunigertechnologie sowie Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit 
  • Verfolgung von relevanten technischen Entwicklungen weltweit und Veröffentlichung von Berichten und Präsentationen der durchgeführten Arbeiten

Ihr Profil

  • Hochschulstudium mit Masterabschluss in Elektrotechnik 
  • Nachgewiesene Fachkenntnisse in der Leistungselektronik 
  • Ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten und belegbare Führungsqualitäten 
  • Erfahrung in Entwicklung von Geräten der Leistungselektronik ist unabdingbar, Kenntnisse im Bereich Hochspannung sind von Vorteil

Wir bieten

Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Sie profitieren von einer spannenden, internationalen Umgebung und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort. 

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Hans Braun, Tel +41 56 310 32 41. 

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30. September 2025 für die Stelle als Sektionsleiter Leistungselektronik (Index Nr. 8420-00). 

Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Melanie Rapisarda, 5232 Villigen PSI, Schweiz