Ihre Aufgaben
- Leitung von Ingenieur*innen und Techniker*innen in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht
- Strategische Ausrichtung technischer Entwicklungen und Mitwirkung bei deren Umsetzung
- Verantwortung für Betrieb und Wartung des grossen Gerätebestands
- Mitwirkung bei Führungsaufgaben und Aktivitäten der Abteilung Beschleunigertechnologie sowie Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
- Verfolgung von relevanten technischen Entwicklungen weltweit und Veröffentlichung von Berichten und Präsentationen der durchgeführten Arbeiten
Ihr Profil
- Hochschulstudium mit Masterabschluss in Elektrotechnik
- Nachgewiesene Fachkenntnisse in der Leistungselektronik
- Ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten und belegbare Führungsqualitäten
- Erfahrung in Entwicklung von Geräten der Leistungselektronik ist unabdingbar, Kenntnisse im Bereich Hochspannung sind von Vorteil
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Sie profitieren von einer spannenden, internationalen Umgebung und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Hans Braun, Tel +41 56 310 32 41.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30. September 2025 für die Stelle als Sektionsleiter Leistungselektronik (Index Nr. 8420-00).
Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Melanie Rapisarda, 5232 Villigen PSI, Schweiz