Ihre Aufgaben
- Führung des Zentrumsekretariats inkl. Terminmanagement, Korrespondenz (Deutsch/Englisch) und Koordination mit internen Schnittstellen (HR, Finanzen, Direktionsstab)
- Assistenz bei Organisation sowie Protokollierung von Sitzungen und Steuerungssauschüssen
- Unterstützung bei der Dokumentenverwaltung und dem Management des Zentrums-Projektportfolios
- Organisation von Besuchen, Geschäftsreisen, Sitzungen und Konferenzen
- Beratung der Mitarbeitenden beim Umsetzen der administrativen PSI-Richtlinien/Weisungen und Koordination der Laborsekretariate
- Koordination & Unterstützung der Sekretariate im Zentrum
Ihr Profil
- Kaufmännische Berufslehre und langjährige funktionsspezifische Praxiserfahrung
- Praxis- und Umsetzungskenntnisse in Finanzmanagement und Führen eines Zentrumsekretariates
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil
- PR-Fachfrau mit eidgenössischem Fachausweis oder äquivalente Ausbildung ist von Vorteil
- Grundkenntnisse im Projektmanagement wünschenswert
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr Marc Janoschek, Tel. +41 56 310 4987.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbungbis 4. August 2025 für die Stelle als Assistent*in der Zentrumsleitung (Kennziffer 3000-01).
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Adrian Kirsch, 5232 Villigen PSI, Schweiz