Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Materie und Material, Energie und Umwelt sowie Mensch und Gesundheit. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.

Das IMPACT-Projekt zum Upgrade der Hochintensitäts-Protonenbeschleunigeranlage (HIPA) wird das PSI an der Spitze der Intensitätsgrenze für die Forschung mit Myonen halten. Im Rahmen des Projekts wird eine der beiden Targetstationen (HIMB) vollständig erneuert und eine neue Strahllinie gebaut, die radioaktive Isotope für innovative Krebsbehandlungen erzeugen wird (TATTOOS). Für dieses Projekt suchen wir eine*n

Maschinenbautechniker*in

Ihre Aufgaben

  • Erarbeiten der Detailkonstruktionen auf CATIA V6 in Zusammenarbeit mit dem Projektteam 
  • Aneignen neuer Themengebiete wie z. B. Ultrahochvakuum oder das Handling von radiologisch aktiviertem Material und Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse in Konstruktionen 
  • Herstellbarkeit der Konstruktion klären mit unserer Werkstatt und mit externen Partnern 
  • Erstellen der Fertigungsunterlagen im CAD 
  • Unterstützen der involvierten Teams bei der Herstellung und der Montage der Komponenten

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Konstrukteur*in EFZ mit einer Weiterbildung an einer höheren Fachschule (TS) sowie einige Jahre praktische Erfahrung im Bereich von Maschinenbauprojekten 
  • Sie sind es gewohnt, strukturiert und mit modernen 3D-CAD-Systemen zu arbeiten 
  • Als offene und kommunikative Persönlichkeit arbeiten Sie gerne im Team und bringen gute Deutsch und Englischkenntnisse mit 
  • Sie kennen sich mit modernen Fertigungsverfahren aus und können dieses Wissen in konkrete Konstruktionen einbringen

Wir bieten

Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort. 

Dies ist eine Projektstelle. Die Anstellung ist auf 3 Jahre befristet.

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Thomas Stapf, Tel. +41 56 310 27 89.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung für die Stelle als Maschinenbautechniker*in (Kennziffer 8314-00).

Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Adrian Kirsch, Forschungsstrasse 111, 5232 Villigen PSI, Schweiz