Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2200 Mitarbeitende.
Für die kontinuierliche Verbesserungen unserer Forschungseinrichtungen und zur technischen Unterstützung eines Innovationsprojekts, das sich mit der Wiederherstellung beschädigter Tonträger beschäftigt, suchen wir eine*n
Ihre Aufgaben
- Entwicklung, Herstellung und Installation von Komponenten und Prototypen für die Forschungseinrichtungen
- Mitarbeit bei Wartungsarbeiten und Unterstützung der Forschenden bei der Durchführung ihrer Experimente
- Mitglied des technischen Support-Teams für grössere Forschungsprojekte wie das SLS 2.0 Upgrade
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung (Richtung Polymechanik, Mechatronik oder äquivalent). Eine weiterführende höhere technische Ausbildung (HF) wäre von Vorteil
- Sie haben Erfahrung in Mechanik, Antriebs- und Steuerungstechnik sowie CAD-Grundkenntnisse und sind wissbegierig und motiviert, sich in eine breite Palette von Themen einzuarbeiten und unsere spannenden Projekte mit Begeisterung voranzubringen
- Sie kommunizieren sicher in Deutsch, können sich auf Englisch verständigen und schätzen den Austausch in einem interdisziplinären und internationalen Team
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Nicola Casati, Tel. +41 56 310 53 46, E-Mail: nicola.casati@psi.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 14. Juni 2023 für die Stelle als Technische*n Mitarbeiter*in (Kennziffer 6311-00).
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Elke Baumann, 5232 Villigen PSI, Switzerland