Ihre Aufgaben
- Durchführung von Hochpräzisionsbestrahlung inklusive 2D oder 3D Imaging
- Anfertigung von Patientenfixationen und Planungs‐CTs
- Physische und psychische Betreuung von Patientinnen und Patienten
- Mitwirkung bei Forschungsprojekten
- Organisation und Dokumentation mit ARIA
- Durchführung der Qualitätssicherung
Ihr Profil
Sie verfügen über ein Diplom als Radiologiefachperson oder eine äquivalente ausländische Ausbildung. Ein freundlicher und empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen ist Ihnen wichtig und Sie bringen neben einer hohen Sozialkompetenz auch Freude am teamorientierten Arbeiten mit. Gute Sprachkenntnisse in Englisch sind aufgrund des internationalen Teams erforderlich, gute Deutschkenntnisse sowie jede weitere Fremdsprache sind wünschenswert.
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Michael Zorneth, Tel. +41 56 310 34 81.
Wir freuen uns auf Ihre Online‐Bewerbung für die Stelle als Radiologiefachperson (Kennziffer 1713‐00).
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Adina Keller, 5232 Villigen PSI, Switzerland