Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur‐ und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen‐ und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2200 Mitarbeitende.
Die Gruppe Aerosolphysik betreibt kontinuierliche Messreihen atmosphärischer Aerosole an der Forschungsstation Jungfraujoch und am Observatorium in Payerne. Diese Beobachtungen sind Teil der internationalen Netzwerke ACTRIS und GAW. Als Ergänzung des wissenschaftlichen Teams suchen wir eine*n
Laborant*in / Techniker*in
40-50 %, für Betrieb und Wartung der Messgeräte und -aufbauten
Ihre Aufgaben
- Betreuung der kontinuierlichen Aerosolmessreihen, sowohl mittels Fernzugriff als auch vor Ort (Jungfraujoch und Payerne)
- Fehlerdiagnose, Wartung und Kalibration diverser physikalischer, optischer und chemischer Messgeräte
- Rücksprache mit internen und externen Experten sowie Geräteherstellern
- Absprache der anstehenden Arbeiten im kleinen Projektteam
- Qualitätskontrolle der erhobenen Messdaten
- Mithilfe bei der Betreuung der Datenerfassungssoftware und Datenketten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsbildung als Techniker*in oder Laborant*in, vorzugsweise in Richtung Physik, Chemie, Elektronik oder Maschinenbau
- Erfahrung in Betrieb, Kalibration und Wartung von Messgeräten
- Erste Erfahrung in der Auswertung und Beurteilung von Messresultaten
- Gute IT‐Kenntnisse als Anwender, elementare Programmierkenntnisse von Vorteil
- Bereitschaft durch eigenständige und sorgfältige Arbeit lückenlose Datenreihen hoher Qualität sicherzustellen
- Fliessend Deutsch, Kenntnisse in Englisch von Vorteil
- Führerausweis Kategorie B
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Dies ist eine Projektstelle. Die Anstellung ist auf 2 Jahre befristet.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Martin Gysel Beer,Tel.+41 56 310 41 68.
Wir freuen uns auf Ihre Online‐Bewerbung bis 30. Juni 2023 für die Stelle als Laborant*in / Techniker*in mit der Kennziffer 5502‐00.
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Mariusz Prus, 5232 Villigen PSI, Schweiz