Ihre Aufgaben
- Rückbau-, Demontage- und Montagearbeiten in Kernanlagen
- Einsatz als Boxenoperateur*in in der Operationsbox des Abfalllabors
- Einsatz im Rahmen von Entsorgungsarbeiten radioaktiver Abfälle
- Durchführen von Zerlege- und Konditionierungsarbeiten
- Mitarbeit bei Aufbau, Betrieb und Unterhalt der Einrichtungen der Kernanlagen
- Pflege der Materialien und Arbeitsmittel
- Mitarbeit bei externen Tätigkeiten insbesondere bei der BAG-Sammelaktion
- Erstellen von Dokumentationen, Protokollen, Arbeitspläne sowie Anweisungen
- Bearbeitung von Transportdokumentationen nach Gefahrgutrecht
- Mitglied der institutsinternen Notfallorganisation
Ihr Profil
Sie verfügen über eine technische Berufsbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung, vorzugsweise in Richtung Anlagen- oder Maschinenbau. Sie freuen sich darauf in einem neuen Umfeld mitzuwirken, in dem Ihre Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, der Wille zur Weiterbildung, gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie eine exakte Arbeitsweise gefragt sind. Sie verfügen über gute MS Office Kenntnisse und haben vorzugsweise Erfahrung in der Erstellung von Dokumenten und beherrschen die deutsche Sprache. Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem gut eingespielten Team.
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Dies ist eine Projektstelle. Die Anstellung ist auf 5 Jahre befristet.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Lisa Pedrazzi, Tel. +41 56 310 46 03.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung für die Stelle als Techniker*in mit der Kennziffer 9644-00.
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Sabine Mier, 5232 Villigen PSI, Schweiz