Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2200 Mitarbeitende.

Für die Sektion Prozesskühlung suchen wir im Rahmen des mehrjährigen Upgrade- Projekts SLS2.0 der Synchrotron Lichtquelle Schweiz SLS eine*n
Techniker*in
Fachrichtung Konstruktions-, Prozess- oder Verfahrenstechnik
Ihre Aufgaben
  • Entwickeln von Konzepten für Kühlinfrastruktursysteme
  • Anfertigen von CAD 3D-Modellen, 2D-Konstruktionsplänen und Fliessschemas
  • Projektierung, Durchführung und Dokumentation von Kühlinfrastruktursystemen gemäss Projektphasenplan
  • Beschaffen von Komponenten sowie Materialkontrollen und Spezifikationen
  • Koordination der Projektarbeiten sowie Einsatzplanung von Fremdfirmen
  • Leitung von Teilprojekten inklusive Budgetverantwortung
  • Projektarbeiten im Rahmen von Effizienzsteigerungen und Energieoptimierungen an Kühlsystemen
Ihr Profil

Sie haben eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit einer höheren Fachausbildung in Konstruktions-, Prozess- oder Verfahrenstechnik. Erfahrung im Rohrleitungs-, Tank- oder Apparatebau sowie in der 3D CAD-Konstruktion (wenn möglich auf CATIA) sind wünschenswert. Zudem bringen Sie Kenntnisse in der Mess-, Steuer-, und Regeltechnik mit. Weiter sind Sie versiert in MS Office 365. Mündliche Englischkenntnisse erleichtern Ihnen die Zusammenarbeit mit unseren internen Kunden, zudem werden gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift vorausgesetzt. Ihre hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit zeichnen Sie aus.

Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort. Zudem bieten wir in der Sektion eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum und unkomplizierten Entscheidungswegen in einem motivierten Team.

Dies ist eine Projektstelle. Die Anstellung ist vorerst auf zwei Jahre befristet.

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an André Weber, Tel. +41 56 310 37 47. 

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung für die Stelle als Techniker*in mit der Kennziffer 9360-00.

Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Miriam Zehnder, 5232 Villigen PSI, Schweiz