Wir bieten eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem internationalen Umfeld, ein offenes Betriebsklima und einen modernen Arbeitsplatz in Dübendorf. Die Anstellung erfolgt über die Eawag. Die Stelle ist vorläufig auf ein Jahr befristet, mit Möglichkeit einer Verlängerung.
Was erwartet dich konkret?- Systematische Korrektur von Metadaten
- Erfassung und Bearbeitung von Publikationen im Repository DORA
- Scannen von Printbestand / Recherchieren nach Publikationen und Volltexten im Internet
Was bringst du mit?- Vorzugsweise befindest du dich im Studium der Natur-, Ingenieur- oder Informationswissenschaften
- Selbstständiges, konzentriertes, exaktes und strukturiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit und Flexibilität sowie eine rasche Auffassungsgabe
Die Eawag ist eine moderne Arbeitgeberin und bietet eine ausgezeichnete Arbeitsumgebung, bei der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Stärken, Erfahrungen und Denkweisen einbringen können. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzen uns für eine personelle Vielfalt und Inklusion ein. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind für uns selbstverständlich. Mehr Informationen über die Eawag und ihre Anstellungsbedingungen findest du unter
www.eawag.ch sowie
https://www.eawag.ch/de/ueberuns/arbeiten-an-der-eawag/anstellung/.
Für Auskünfte steht dir
André Hoffmann, Publication Services, gerne zur Verfügung. Nähere Informationen über die Bibliothek Lib4RI findest du unter
www.lib4ri.ch.
Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2025 oder mit Besetzung der Stelle.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, welche wir ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal erwarten. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Button gelangst du direkt zum Bewerbungsformular.