Die Eawag ist das international vernetzte Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs (Eidgenössische Technische Hochschulen Schweiz). Sie betreibt Forschung, engagiert sich in der Ausbildung und ist im Bereich der fachspezifischen Beratung tätig. Damit verfolgt sie zwei parallele Ziele: den unmittelbaren menschlichen Bedarf an Wasser zu decken sowie die Funktionsfähigkeit und den Fortbestand aquatischer Ökosysteme zu erhalten.
Für die Forschungsabteilung Oberflächengewässer (Surf) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Wir suchen eine/n analytische/n Verantwortliche/n für den Bereich Sedimentologie & organische Geochemie Analytik. Im Rahmen Ihrer Aufgaben werden Sie selbstständig den Laborbetrieb organisieren sowie sedimentologische und Lipidanalysen für Forschungsarbeiten durchführen.
Ihre Aufgaben - Betrieb und Unterhalt von Gaschromatograph, Gaschromatograph-Massenspektrometer, SoliTOC
- Routine- und fortgeschrittene organische geochemischen Analysen von Lipiden (z.B. Pflanzenwachse)
- Analysen von Sedimente (TOC und Korngrössenverteilung)
- Beraten und Anleiten von Forschenden und Studierenden
- Mitverantwortlich für die Ausbildung von Laborlernenden
- Stellvertretung anderer Labormitarbeitenden in der Abteilung, unter anderem bei der Durchführung von (Sediment-)probenahmen
Wen suchen wir?
Für diese anspruchsvollen und vielfältigen Aufgaben benötigen Sie eine Ausbildung als Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie und/oder einen HFP- oder FH Abschluss. Sie verfügen über ausgezeichnete technische Fähigkeiten und bringen einen soliden theoretischen und praktischen Hintergrund in der organischen Chemie mit. Sie haben Interesse und Freude an Feldarbeiten und idealerweise bereits Erfahrung. Sie schätzen eine Tätigkeit im Rahmen von nationalen und internationalen Forschungsprojekten, welche Selbstständigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung voraussetzen. Gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse, IT-Kenntnisse, insbesondere der gängigen Office Programme sowie ein Führerschein der Kategorie B runden Ihr Profil ab. Die Bereitschaft, den Bootsführerschein zu absolvieren sowie gelegentliche Einsätze ausserhalb der regulären Arbeitszeiten zu leisten, wird vorausgesetzt.
Die Eawag – Science that matters!
Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz, fortschrittliche Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Arbeitsspektrum in einem spannenden Arbeitsumfeld. Die Eawag ist eine moderne Arbeitgeberin bei der Mitarbeitende im Zentrum stehen. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzen uns für die Vielfalt unserer Belegschaft, die Chancengleichheit von unterrepräsentierten Minderheiten sowie für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von weiblichen Kandidatinnen sind ausdrücklich erwünscht. Arbeitsort ist Dübendorf (ZH). Mehr Informationen über die Eawag und ihre Anstellungsbedingungen finden Sie unterwww.eawag.ch sowie https://www.eawag.ch/de/ueberuns/arbeiten/anstellung/.
Nähere Information über die Forschungsabteilungen Oberflächengewässer finden sie auf https://www.eawag.ch/de/abteilung/surf/.
Für Auskünfte steht ihnen Frau Dr. Nathalie Dubois gerne zur Verfügung nathalie.dubois@eawag.ch, Tel. 058 765 52 43.
Deadline für Bewerbungen ist der 20. August 2025 oder bis die Stelle besetzt werden kann.
Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung, welche wir ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal erwarten. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Link gelangen sie direkt zum Bewerbungsformular.