Head Human Resources

Die Empa ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung des ETH-Bereichs, die seit über 140 Jahren Innovationen im Bereich Materialwissenschaften und Technologie vorantreibt. Rund 1'100 Mitarbeitende aus über 50 Nationen forschen an drei Standorten (Dübendorf, St. Gallen und Thun) an Lösungen, die wissenschaftliche Exzellenz mit gesellschaftlicher Relevanz verbinden.
Als Arbeitgeberin legt die Empa grossen Wert auf eine verantwortungsvolle, zukunftsorientierte und lebensfreundliche Arbeitskultur. Damit diese auf allen Ebenen gelebt wird und die Organisation auch künftig in einem anspruchsvollen wissenschaftlichen Umfeld erfolgreich agieren kann, suchen wir eine erfahrene, integre und gestaltungsstarke Persönlichkeit.

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen die strategische, fachliche und personelle Gesamtverantwortung für das HR-Management in einem dynamischen, akademischen Forschungsumfeld. Sie positionieren sich als zentrale/n Sparingspartner/in der Direktion, stärken die strategische Führungsarbeit, modernisieren Prozesse und fördern eine vorausschauende, innovationsfreundliche, inter- und transdisziplinäre Unternehmenskultur. Gemeinsam mit Ihrem Team begleiten Sie Mitarbeitende und Führungskräfte entlang des gesamten Employee Lifecycles – in Forschung, Technik, Administration und Management. Gleichzeitig tragen Sie wesentlich zur Positionierung der Empa als attraktive, werteorientierte Arbeitgeberin im internationalen Wettbewerb um die besten Talente bei. Das HR-Team besteht aus rund 15 bestens ausgebildeten HR-Fachleuten, die in allen Disziplinen mit modernen IT-Applikationen arbeiten. 

Schwerpunkte: 
  • Strategie & Governance 
  • HR-Organisation & Führung 
  • Digitalisierung 
  • Personalentwicklung & Kultur 
  • Employer Branding & Rekrutierung 
  • Zusammenarbeit im ETH-Bereich & mit Bundesbehörden 
  • Schnittstelle zum ETH-Rat, zu den Institutionen des ETH-Bereichs und Bundesstellen 
  • Vertretung der Empa in internen und externen HR-Gremien und Projekten

Ihr Profil

Sie haben Ihr abgeschlossenes Studium mit einer Spezialisierung in Human Resources Management ergänzt und verfügen über fundierte Kenntnisse im Personalrecht, vorzugsweise im öffentlich-rechtlichen Umfeld. Sie können über mindestens acht Jahre Berufserfahrung vorweisen und haben bereits mehrjährige Erfahrung als Führungsperson in einer vergleichbaren Position gesammelt. Sie bringen erprobte Kenntnisse im Transformations- und Prozessmanagement, in der Organisationsentwicklung sowie in der Umsetzung von Personalstrategien insbesondere im Bereich der Digitalisierung mit. Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen Ihnen eine gewandte Kommunikation im internationalen, multikulturellen Umfeld. Französischkenntnisse sind von Vorteil. 

Sie überzeugen durch: 
  • strategische Denkweise und Umsetzungsstärke 
  • kommunikative Souveränität und Integrität 
  • Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude 
  • Sozialkompetenz und Gestaltungswille 
  • Ambiguitätstoleranz und lösungsorientiertes Handeln

Unser Angebot

  • Eine spannende Position in einem dynamischen Forschungsumfeld 
  • Grosse Gestaltungsspielräume 
  • Offene, respektvolle Unternehmenskultur 
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen 
  • Kooperatives Arbeitsumfeld
Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Bei uns sind alle Menschen willkommen, die Lust auf innovative, nachhaltige und sinnstiftende Tätigkeiten haben - nur das zählt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Bitte reichen Sie diese ausschliesslich über unser Bewerbungsportal ein. Direktbewerbungen werden bevorzugt. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Dr. Urs Leemann, Stv. Direktor
 

Fragen?

  Dr. Urs Leemann
Stv. Direktor
Corporate Services

https://www.empa.ch/

Ihr zukünftiger Arbeitsort

Empa
Ueberlandstrasse 129
8600 Dübendorf

Die Empa als Arbeitgeberin

  • Innovative, nachhaltige, sinnstiftende Tätigkeiten
  • Mehrwert schaffen für die Gesellschaft
  • Internationale, multikulturelle Arbeitswelt
  • Gestaltungs- und Entwicklungsfreiraum
  • Kultur der Inklusion und des Respekts
  • Ausgezeichnete Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche
  • Mehrfach prämierte und zertifizierte Arbeitgeberin
  • Vergünstigungen für Bahn, Mobile, Kinderbetreuung, Verpflegung, uvm.