Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1'100 Mitarbeitenden der Empa entscheidende Beiträge zum Wohle der Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft. Die Empa ist eine Forschungsinstitution des ETH-Bereichs.
In der Abteilung Chemische Energieträger und Fahrzeugsysteme erforschen wir, wie die Strassenmobilität und die Energieversorgung der Zukunft effizienter und mit geringerer Klima- und Umweltbelastung gestaltet werden kann. In engem Kontakt mit Wissenschaft, Industrie und Behörden untersuchen wir relevante Fragestellungen und entwickeln neue technische Lösungen.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Validierung von Alterungsmodellen für Hauptsensortechnologien im Bereich des automatisierten Fahrens.
- Simulationsbasierte Bewertung der Auswirkungen von Sensoralterung auf die Umfeldwahrnehmung und die Sicherheit automatisierter Fahrfunktionen.
- Entwicklung und Validierung von Prüfverfahren für gealterte Sensorsysteme.
- Erstellung von Projektberichten sowie Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Journals und auf internationalen Konferenzen.
- Betreuung von Studierenden.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Doktorat im Bereich Robotik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Erfahrung in der Sensorik für automatisiertes Fahren sowie in der Verarbeitung und Analyse von Sensordaten.
- Bereitschaft und Interesse, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten oder bestehende Kenntnisse zu vertiefen.
- Starke analytische und Projektmanagement-Kompetenzen und Fähigkeit, Bedürfnisse zu erkennen, effektive Lösungen zu entwickeln und Projekte vollständig zu leiten.
- Interesse an der Zusammenarbeit in kleineren, interdisziplinären Projektteams mit Forschungs- und Industriepartnern.
- Gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe im Bereich der angewandten Forschung.
- Entfaltungsmöglichkeit in einem Fachbereich, welcher in Gesellschaft und Wirtschaft starke Beachtung findet.
- Internationale Kontakte zu Partnern, Kunden und Lieferanten.
- Attraktive, leistungsorientierte Anstellungsbedingungen des ETH-Bereichs.
«a» steht in unseren Stelleninseraten für «alle». Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Bei uns sind alle Menschen willkommen, die Lust auf innovative, nachhaltige und sinnstiftende Tätigkeiten haben - nur das zählt.
David
Heusser,
Bereichspersonalleiter / HR Partner