Lernende/r Polymechaniker/in (a)
Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1'100 Mitarbeitenden der Empa entscheidende Beiträge zum Wohle der Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft. Die Empa ist eine Forschungsinstitution des ETH-Bereichs.
Per Sommer 2024 bieten wir wiederum zwei Ausbildungsplätze an in unserem faszinierenden Forschungsumfeld.
Deine Aufgaben
  • Fertigung von Werkstücken und Anlagen für die Forschungs- und Prüfanlagen
  • Drehen, Bohren und Fräsen von Metallen und Kunststoffen mit konventionellen und CNC-Maschinen
  • Montieren von Baugruppen
  • Entwickeln kleiner Konstruktionslösungen und Erstellen von technischen Zeichnungen
  • programmieren von Werkstücken auf moderner CAD/CAM Software
Dein Profil
Dein Sekundarabschluss ist in greifbarer Nähe und du hast gute Leistungen (Sek A) bis sehr gute Leistungen (Sek B) in den Fächern Arithmetik/Algebra sowie Geometrie, Physik und Deutsch. Dein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen ist gepaart mit Lern- und Leistungsbereitschaft und natürlich hast du Freude am Umgang mit Metallen und Kunststoffen. Grosses Interesse an modernen, komplexen Maschinen sowie die Begabung für exaktes und speditives Arbeiten setzen wir voraus. Hohes Verantwortungsgefühl und Teamfähigkeit sind weitere wichtige Komponenten.
Unser Angebot
Wir bieten eine solide technische Ausbildung mit modernen Maschinen und Werkzeugen. Während der Lehre produzierst du verschiedene Prototypen und Einzelteile und hast so die Möglichkeit, dir ein vielfältiges Wissen anzueignen. Die Empa ist ein lebendiges und innovatives Forschungsumfeld mit internationalem Flair und hervorragenden Anstellungsbedingungen in der Agglomeration Zürich.

Weitere Informationen zur Lehre der Empa findest du in unserem Factsheet.

Haben wir dich angesprochen? Dann schicke uns noch heute deine Bewerbung, wir freuen uns darauf.
«a» steht in unseren Stelleninseraten für «alle». Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Bei uns sind alle Menschen willkommen, die Lust auf innovative, nachhaltige und sinnstiftende Tätigkeiten haben. Nur das zählt – und nicht Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion, sexuelle Orientierung etc.
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung inkl. Bewerbungsschreiben Lebenslauf, Schulzeugnisse und allfällige Diplome. Bitte reiche diese Unterlagen ausschliesslich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
David Heusser, Berufsbildungskoordinator
 
Fragen?
  Guido Wyss
Berufsbildner Polymechaniker/innen
Konstruktion / Werkstatt
+41 58 765 5775
Ihr zukünftiger Arbeitsort
Empa
Ueberlandstrasse 129
8600 Dübendorf
Die Empa als Arbeitgeberin
Innovative, nachhaltige, sinnstiftende Tätigkeiten
Mehrwert schaffen für die Gesellschaft
Internationale, multikulturelle Arbeitswelt
Gestaltungs- und Entwicklungsfreiraum
Kultur der Inklusion und des Respekts
Ausgezeichnete Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche
Mehrfach prämierte und zertifizierte Arbeitgeberin
Vergünstigungen für Bahn, Mobile, Kinderbetreuung, Verpflegung, uvm.