Empa - the place where innovation starts
Als Forschungsinstitut für Materialwissenschaften und Technologie des ETH-Bereichs betreibt die Empa anwendungsorientierte Spitzenforschung zum Nutzen der Industrie und zum Wohle der Gesellschaft.
Im Rahmen der Technologietransferaktivitäten betreibt die Empa vier Demonstrationsplattformen in den Bereichen Gebäude (NEST), Mobilität (move), Energie (ehub) und Digitalisierung (dhub). Dafür suchen wir eine/n
Scientist / Projektleiter/in im Bereich Machine Learning für Gebäudetechnik (80-100%)
Digitale Technologien verändern die Wettbewerbslandschaft auch in den Bereichen Gebäude, Energie und Mobilität. Für die Unternehmen erfordert das Aufrechterhalten der Wettbewerbsfähigkeit ein kontinuierliches Weiterentwickeln von digitalen Technologien.
Die systemische Kopplung von Gebäude, Energie und Mobilität und die daraus entstehenden Synergien erlauben es, ganzheitliche Lösungen zu entwickeln. Die Empa Demonstratoren stellen eine risikofreie Testumgebung für diese Entwicklungen dar. Es sollen verstärkt interne und externe Projekte im Bereich Gebäudetechnik mittels Daten der Demonstratoren akquiriert und durchgeführt werden.
Ihre Aufgaben
Im wissenschaftlichen Bereich erwarten sie folgende Aufgaben:
- Leitung und Bearbeitung von industrienahen Forschungsprojekten
- Erweiterung des Kompetenzbereichs "Machine Learning für Gebäudetechnik"
- Formulierung von Forschungs- und Entwicklungsfragen anhand Industrieinteressen und der Empa/Abteilungs-Strategie
- Schreiben von Fördergesuchen und Akquise von Projektmitteln und -partnern
- Präsentation von Projekten und Resultaten an Konferenzen und Projekttreffen
Die Sicherstellung der Zusammenarbeit von mehreren Projektpartnern ergänzt ihre Tätigkeit:
- Aktivierung, Koordination und Sicherstellung des Fortschritts von Projekten, die F&E Partner aus dem Netzwerk an den Empa Demonstratoren durchführen
- Erstellung und Pflege eines Netzwerks an Industriepartnern, Start-ups, Fachhochschulen und akademischen Partnern
- Identifikation der Industriebedürfnisse und Verknüpfung mit dafür relevanter Expertise aus dem Partnernetzwerk, damit Projekte mit Bezug zu den Daten der Empa Demonstratoren durchgeführt werden können
Ihr Profil
Ihre Arbeit wird in unterschiedlichen Teams stattfinden und Sie werden sich in unterschiedlichen Rollen wiederfinden. Gesucht wird daher folgendes Profil:
- MSc einer Fachhochschule/ETH oder PhD in Data Science, Energy Science, Control Engineering (oder ähnlich)
- Ausgewiesene Erfahrung mit datengetriebenen Methoden (z.B. Machine Learning)
- Kenntnisse in den Bereichen Gebäudetechnik, Nachhaltigkeit und Regelungstechnik
- Ausgewiesene Erfahrungen im Projektmanagement in heterogenen Umfeldern
- Aktives Netzwerk in der Schweizer (+EU als plus) Gebäude- und/oder ML- Branche
- Offene, kommunikative und sehr selbständige Persönlichkeit
- Sehr gute Deutsch-Kenntnisse sowie gute Englisch-Kenntnisse (Wort und Schrift)
Einer selbständigen, initiativen Person mit rascher Auffassungsgabe bieten wir eine verantwortungsvolle Position in einem modernen, technischen Umfeld. Die ausgeschriebene Stelle ist auf zwei Jahre befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.