Professor*in für Angewandte Mathematik (60 - 100 %)

Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Institut für Mathematik und Naturwissenschaften

Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden

Ihre Aufgaben:

Sie gestalten die Zukunft der angewandten Mathematik an der Hochschule für Technik und Umwelt aktiv mit.
In dieser vielseitigen Professur verbinden Sie wissenschaftliche Kompetenz mit praxisorientierter Lehre und interdisziplinärer Forschung.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Akquisition, Leitung und Durchführung von Projekten im Bereich angewandte Mathematik, insbesondere Data Science und Multiphysiksimulation
  • Ausbildung von Studierenden in Mathematik in verschiedenen Bachelor-Studiengängen der Informatik und Ingenieurwissenschaften (Grundlagen- und Vertiefungsveranstaltungen)
  • Betreuung von Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten
  • Mitarbeit in interdisziplinären Forschungsprojekten innerhalb der FHNW sowie mit externen Partnern
Sie tragen dazu bei, dass Studierende der FHNW Mathematik als Schlüssel zur Innovation erleben – verständlich, anwendungsnah und inspirierend.

Ihr Profil:

Sie sind eine engagierte, teamorientierte Persönlichkeit mit Freude an Lehre, Forschung und angewandter Entwicklung.

Sie verfügen über:
  • einen Hochschulabschluss in angewandter Mathematik, Statistik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet, idealerweise mit Promotion
  • mehrjährige Industrieerfahrung im Bereich angewandte Mathematik (z. B. Computational Engineering, Data Science, Statistik, Modellierung)
  • nachgewiesene Erfahrung in der Akquise, Leitung und Durchführung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten
  • ein tragfähiges Netzwerk zu Partnern aus Industrie, Forschung und Gesellschaft
  • die Fähigkeit und Bereitschaft, ein kleines Forschungsteam aufzubauen und Forschungskooperationen zu etablieren
  • ein ausgeprägtes pädagogisches Flair und die Freude, komplexe Inhalte verständlich und praxisbezogen zu vermitteln
  • eine hochschuldidaktische Qualifikation oder die Bereitschaft, diese in den ersten Jahren zu erwerben

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit
Die FHNW möchte den Anteil von Professorinnen in den MINT-Fächern gezielt erhöhen.
Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen.

Ihre Perspektiven:

Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.

Ihre Benefits:

 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte

300 Stunden Zeitpauschalen für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung

Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
Klosterzelgstrasse 2
5210 Windisch

Noch Fragen?

Zur Stelle:

Prof. Dr. Tobias Kaufmann, Institutsleiter, Kontakt: +41 56 202 84 92

Zum Bewerbungsprozess:

Antje Nawroth, HR Verantwortliche, Kontakt: +41 56 202 72 07

 
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 6. Januar 2026.

www.fhnw.ch
Diese Seite teilen: