Leitung Kommunikation (80-100%)

Hochschule für Informatik FHNW, Services

Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir

Gestalte mit uns die Zukunft der Informatik – und wie wir darüber sprechen! 
In dieser Funktion übernimmst du die Verantwortung für die gesamte Kommunikation der Hochschule für Informatik FHNW (HSI) – von der Medienarbeit über Public Affairs bis hin zur internen Kommunikation und Krisenkommunikation. Als Co-Leitung des Marketing- und Kommunikationsteams führst du die operative und strategische Kommunikation und arbeitest eng mit der Marketingverantwortlichen zusammen. Gemeinsam sorgt ihr für einen konsistenten, wirkungsvollen Auftritt der HSI auf allen Ebenen. Die Kommunikation prägt dabei wesentlich die Identität und Kultur der HSI – nach innen wie nach aussen.

Deine Hauptaufgaben:
  • Co-Leitung des Marketing- und Kommunikationsteams der Hochschule für Informatik
  • Verantwortung für Wissenschaftskommunikation, Medienarbeit, Public Affairs und die gezielte Positionierung der HSI in bildungs-, wissenschafts- und gesellschaftspolitischen Debatten
  • Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie und -massnahmen der HSI im Einklang mit der FHNW-Gesamtstrategie
  • Beratung und Training der Direktion, Studiengänge, Institute und Labs in Kommunikationsfragen
  • Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikation sowie der Content-Strategie über alle relevanten Kanäle hinweg (Web, Social Media, Print, Newsletter, etc.)
  • Koordination mit FHNW-weiten Kommunikationsgremien
  • Mitarbeit und Leitung von Projekten im MarKom-Bereich
  • Verantwortung für Kommunikationsprozesse in besonderen Situationen (Transformationsprozesse, Krisenkommunikation, usw.)
  • Sicherstellung des Corporate Wording sowie der Einhaltung des CI/CD im gesamten kommunikativen Auftritt der HSI

Dein Profil:

  • Hochschulabschluss in Kommunikation, Medien, Public Relations, Journalismus oder einem verwandten Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Kommunikationsbereich, idealerweise auch mit strategischem Fokus
  • Affinität zu Informatik- und Technologiethemen sowie die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich, ansprechend und zielgruppengerecht zu kommunizieren
  • Sehr gutes Sprachgefühl sowie stilsicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Routine im Umgang mit CMS, Adobe Creative Suite und Newsletter-Tools
  • Erfahrung im Bildungs-, Wissenschafts- oder Forschungsbereich ist von Vorteil
  • Eine proaktive, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab

Ihre Perspektiven:

Unsere Arbeitsumgebung am Campus Brugg-Windisch in Kombination mit einer hohen Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort bildet einen zeitgemässen Rahmen für unsere Arbeit. Wir pflegen eine Kultur des Dialogs, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Kurze Entscheidungswege, eine schlanke Administration und grosse persönliche Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Rahmenbedingungen für unseren Erfolg.

Ihre Benefits:

 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot

Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Informatik FHNW
Bahnhofstrasse 5 + 6
5210 Windisch
Noch Fragen?
Zur Stelle:

Christian Weber, Leiter Hochschulbetrieb, Kontakt: +41 56 202 78 37

Zum Bewerbungsprozess:

Antje Nawroth, HR Verantwortliche, Kontakt: +41 56 202 72 07

 
Gehöre bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

www.fhnw.ch
Diese Seite teilen: